idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.03.2006 09:16

Trotz Warnstreik Patientenversorgung am UKJ sichergestellt

Helena Reinhardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Verdi kündigt Warnstreik am Klinikum Lobeda an / Patientenversorgung ist gesichert

    (Jena) Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat für Freitag, den 10. März 2006, die Mitarbeiter des Universitätsklinikums Jena zu einem Warnstreik zwischen 9.30 Uhr und 11.00 Uhr ausschließlich am Standort Lobeda aufgerufen.

    Das Universitätsklinikum Jena wird auch in dieser Zeit die Versorgung der ambulanten und stationären Patienten gewährleisten. Der Vorstand des UKJ hat dazu zur Absicherung der notwendigen Arbeitsabläufe und Prozesse mit der Gewerkschaft eine Notdienstvereinbarung getroffen.

    "Jeder Patient, der in das Klinikum kommt, wird Hilfe erhalten", betont Rudolf Kruse, Kaufmännischer Vorstand des Universitätsklinikums Jena. Notfallversorgungen werden ebenso wie alle dringend erforderlichen Behandlungen auch während des Warnstreiks vorgenommen. Ebenso sind die für die medizinische Versorgung notwendigen Dienstleistungsprozesse abgesichert.

    Mit den Aktionen will die Gewerkschaft die Übernahme des Tarifvertrags öffentlicher Dienst (TVöD), der bisher nur für Beschäftigte des Bundes und der Kommunen gilt, auch für Beschäftigte des Landes erreichen. Derzeit gilt für diese der BAT-Ost.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).