idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.03.2006 10:51

Köpfchen, Knete und Karriere

Christina Kaufmann Hochschulkommunikation
Fachhochschule München

    Jede Menge Informationen am Tag der offenen Tür in der FH München

    Ein erfolgreicher Schulabschluss bringt viele Chancen mit sich. Doch für welche soll man sich entscheiden? Starthilfe bietet die FH München am Tag der offenen Tür am 4. April 2006. Unter dem Motto "Köpfchen, Knete und Karriere" können sich Schülerinnen und Schüler von Gymnasien, Fachoberschulen und Berufsoberschulen über die vielen Studienmöglichkeiten an der Hochschule informieren.

    Ob Technik, Wirtschaft, Sozialwesen oder Design - aus allen Fachbereichen stehen Professorinnen und Professoren, StudienberaterInnen und Studierende Rede und Antwort. Sie stellen die einzelnen Studiengänge vor, öffnen ihre Labore und informieren über die Studienabschlüsse Bachelor und Master sowie über Duale Studiengänge.

    Der Tag der offenen Tür wendet sich auch an Studierende und Eltern: Er gibt Antworten auf Fragen zur Einführung von Studienbeiträgen. Die Fachhochschule München hat Stipendienstellen, Stiftungen und Banken zum Tag der offenen Tür eingeladen. Diese zeigen, welche Fördermöglichkeiten es gibt und wie eine Finanzierung des Studiums aussehen könnte. Denn die Investition in Bildung soll sich schließlich lohnen!

    Vorträge und Informationen machen durstig. Abhilfe schafft das Espresso-Mobil, das allen BesucherInnen Erfrischungen anbietet. Das Motto der FH München lautet "Aus Wissen wird Können und aus Personen werden Persönlichkeiten". Welchen Einfluss ein Studium an der FH München auf die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit haben kann, demonstrieren am Tag der offenen Tür verschiedene "Verwandlungskünstler".

    Zeit: Dienstag, 4. April 2005, 14.00 - 18.00 Uhr
    Ort: FH München, Lothstraße 64, 80335 München

    Die Veranstaltung wird organisiert von der Zentralen Studienberatung der FH München:
    Tel. 089/1265-1121, Pia.Hetzel@fhm.edu
    Das Programm finden Sie unter: http://www.fhm.edu


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).