idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.03.2006 12:16

Branchenforum zum Thema "Produktkommunikation"

Juliane Segedi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Unter dem Motto "Optimale Prozesse in der Produkt¬kommunikation" veranstaltet die e-pro solutions GmbH in Kooperation mit dem Fraunhofer IAO von Dienstag, 25., bis Donnerstag, 27. April, das Branchenforum 2006.

    Wer kauft schon gerne die Katze im Sack? Je mehr ein Kunde über das Produkt, das ihn interessiert, in Erfahrung bringen kann und je leichter er an diese Informationen kommt, desto wahrscheinlicher entscheidet er sich auch für dieses Produkt. Für Unternehmen wird daher das Thema "Produktkommunikation" immer wichtiger.

    Unter dem Motto "Optimale Prozesse in der Produktkommunikation" veranstaltet die e-pro solutions GmbH in Kooperation mit dem Fraunhofer IAO von Dienstag, 25., bis Donnerstag, 27. April 2006, bereits zum fünften Mal das Branchenforum. Die Veranstaltung bietet an drei Tagen Praxisberichte mittelständischer Unternehmen und zeigt Lösungen verschiedener Hersteller und Dienstleister. In einer begleitenden Ausstellung können sich die Teilnehmer zudem über geeignete Technologien und Lösungsansätze rund um das Thema Produktkommunikation informieren.

    Auf dem Anwenderforum am ersten Tag erhalten Teilnehmer die Möglichkeit, sich direkt mit Unternehmen wie unter anderem Assa Abloy, DaimlerChrysler, Festool, MAXDATA, Olympus, Siemens und T-Systems auszutauschen. Alle erwähnten Firmen haben bereits verschiedene Lösungen realisiert.

    Der IT-Praxistag am 26. April bietet einen Überblick über Technologiekonzepte rund um das Thema Produktinformationsmanagement. Unternehmen wie Adobe, IBM, Intershop, Microsoft und Tanner bieten einen Überblick zu Cross Media Publishing, Media Asset Management, e-Business und Systemintegration.

    Am dritten Tag haben Teilnehmer die Möglichkeit, sich auf sechs Fachseminaren tiefer mit den Themen Katalogmanagement (Tanner AG), database publishing (InBetween GmbH), Katalogerstellungsprozesse (e-pro), eCl@ss im Mittelstand (eCl@ss e.V.), elektronische Kataloge (e-pro) und Portalsysteme (e-pro) zu beschäftigen.

    Informationen zu Preisen, Programm und die Anmeldeformulare sind über http://www.e-pro.de abrufbar oder unter folgendem Kontakt erhältlich: Andreas Klein, Telefon: + 49 (0) 7 11/68 70 42-58, E-Mail: andreas.klein@e-pro.de.

    Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Andrea Giemsch
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon: +49 (0) 7 11/9 70-51 20, Fax: +49 (0) 7 11/9 70-51 11
    E-Mail: andrea.giemsch@iao.fraunhofer.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).