idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.03.2006 11:04

Kinderleicht: 10 Gebote und 10 Geschichten

Constanze Steinke Pressearbeit
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Universität Greifswald an zehnteiliger KI.KA-Serie beteiligt

    Ab dem 26. März 2006 startet der Kinderkanal (KI.KA) eine zehnteilige Kinderserie mit dem Titel "Unsere Zehn Gebote". In der wöchentlich ausgestrahlten Reihe wollen die Initiatoren auf die Bedeutung der Jahrtausende alten Gebote für den Kinderalltag von heute aufmerksam machen. Das Budget betrug 1,5 Mio. Euro.

    Unter der Federführung des Mitteldeutschen Rundfunks entstand die Produktion, an deren Entwicklung die Universität Greifswald maßgeblich beteiligt gewesen ist. Prof. Dr. Roland Rosenstock, der ein eigenes Forschungsprojekt zum Thema "Kinder-Medien-Religion" leitet, übernahm die fachliche Betreuung der Kurzfilme. Darüber hinaus oblag ihm die methodisch-konzeptionelle Beratung und Gestaltung verschiedener Arbeitsmaterialien, die im Mai 2006 auf DVD zur Serie erscheinen werden. Die Kurzepisoden richten sich an acht- bis zwölfjährige Kinder und können in Schulen, Kindergärten, in Familien und Gemeinden zum Einsatz kommen. Gefördert und unterstützt wurde das Projekt durch die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM), die Evangelischen Kirchen in Deutschland (EKD) und die Tellux-Gruppe. Zur Serie gibt es auch einen eigenen Internetauftritt (http://www.unsere-zehn-gebote.de).

    Ausgangspunkt für die Kurzfilmserie sind die Geschichten um die 11-jährige Marie und ihren geliebten Hund Amos. Beide sind fremd in einer neuen Stadt. Marie kommt in eine neue Schule und will schnell Freunde finden. Dafür ist sie bereit, als Mutprobe für die Aufnahme in eine Clique ihren vierjährigen Parson Jack Russel Terrier zu opfern. Als das Mädchen ihren Fehler erkennt, ist der kleine Streuner bereits verschwunden. Gemeinsam mit Nadja begibt sie sich auf die Suche nach ihm.
    "Die besondere Herausforderung bei der Umsetzung der Serie bestand darin, die zehn Gebote glaubwürdig in die Alltagswelt der Kinder zu integrieren", so der Greifswalder Theologe. Genau daran knüpfen die jeweils 15minütigen Filme an. Im unterhaltsamen und leicht verständlichen Format werden typische Konfliktsituationen der Kinder aufgegriffen und die in den Geboten enthaltenen Lösungen vermittelt.

    Neben bekannten Schauspielern wie Herbert Köfer wirkten Kinderdarsteller aus Thüringen, Berlin und Potsdam an der Entstehung der Familien-Serie mit.

    "Unsere zehn Gebote" wird ab dem 26. März 2006 jeweils sonntags, um 10.50 Uhr, in Doppelfolgen im Kinderkanal ausgestrahlt.

    Hintergrund
    Die Zehn Gebote stellen eine Werteorientierung dar, die in der christlich-jüdischen Kultur fest verankert ist. Die Gebote sind erstmals - in zweifacher Ausführung - im Alten Testament festgeschrieben.

    Ansprechpartner an der Universität Greifswald
    Theologische Fakultät
    Junior-Professur Praktische Theologie/Religionspädagogik
    Prof. Dr. Roland Rosenstock
    Am Rubenowplatz 2/3, 17847 Greifswald
    T +49 3834 86-25 22
    F +49 3834 86-25 00
    M +49 170-23 52 770
    E roland.rosenstock@uni-greifswald.de
    http://www.unsere-zehn-gebote.de
    http://www.roland-rosenstock.de
    http://www.uni-greifswald.de


    Bilder

    Prof. Dr. Roland Rosenstock berät die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) in Fragen des Kindermedienschutzes und der Entwicklung des Internets.
    Prof. Dr. Roland Rosenstock berät die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) in Fragen des Kinderm ...

    None

    Marie und ihr geliebter Hund Amos sind die Hauptfiguren der zehnteiligen Familienserie "Unsere Zehn Gebote".
    Marie und ihr geliebter Hund Amos sind die Hauptfiguren der zehnteiligen Familienserie "Unsere Zehn ...
    Foto: Kinderfilm GmbH
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Roland Rosenstock berät die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) in Fragen des Kindermedienschutzes und der Entwicklung des Internets.


    Zum Download

    x

    Marie und ihr geliebter Hund Amos sind die Hauptfiguren der zehnteiligen Familienserie "Unsere Zehn Gebote".


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).