idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.03.2006 12:36

Kalligraphie und Schmunzelkunst in der FH-Bibliothek

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Neue Ausstellung in der Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg (Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin): Montag bis Mittwoch und Freitag von 9 bis 18, donnerstags bis 20 Uhr.

    050/00bib/03-2006
    Sankt Augustin, 10. März 2006

    Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr zeigt Johannes Röhnelt bis zum 30. April 2006 neue Exemplare seiner "Schmunzelkunst". Es sind vor allem neue Fotos und Fotomontagen, die seit Herbst 2005 entstanden sind und kaum kommentiert werden müssen. Im Februar erzielte eines den ersten Preis beim Internet-Wettbewerb der Zeitschrift "Photographie".

    Ergänzt wird die Ausstellung mit Werken von Margrit Röhnelt-Klein. Sie zeigt kalligraphische Arbeiten, die zum Teil äußerst filigran anmuten, aus den Jahren 1995 bis 2005. An der Kreisvolkshochschule Ahrweiler lehrt Röhnelt-Klein als Dozentin für Kalligraphie.

    Beide Künstler kommen aus Sankt Augustin, stellen aber erstmals gemeinsam aus. Die Öffnungszeiten der Ausstellung in der Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg (Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin): Montag bis Mittwoch und Freitag von 9 bis 18, donnerstags bis 20 Uhr.


    Weitere Informationen:

    http://www.bib.fh-bonn-rhein-sieg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).