idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.03.2006 16:06

Heimatschachtel als Baustein zur Förderung von Rückwanderung

Norbert Doktor Pressestelle
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)

    Einladung zur Pressekonferenz

    Die "Heimatschachtel" als ein Baustein zur Förderung von Rückwanderung in die neuen Bundesländer

    Zeit:
    20.03.06, 10 Uhr - 11 Uhr
    Ort:
    Türmchen/Glaskuppel auf dem Hochhaus
    Zollstraße 1
    39114 Magdeburg

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, die Stadt Magdeburg und die Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) möchten Sie über den Start von drei neuen Modellprojekten zur praktischen Förderung von Rückwanderung in die neuen Bundesländer informieren.

    Vorgestellt wird zum einen die "Heimatschachtel", die ab März 2006 allen jungen Abwanderern aus Magdeburg mit auf den Weg gegeben wird, um die positive Erinnerung an die Heimat und die eigene Magdeburg-Identität zu stärken. Sie wird diverse Magdeburg-bezogene Geschenke, Gutscheine für Magdeburger Sportveranstaltungen, Kneipen, Festivals sowie Informationen zur Rückkehr usw. enthalten.

    Zudem werden auf der Pressekonferenz die Vernetzungswebsite "Kontakt-Ostdeutschland.de" sowie die neu gegründete Rückkehragentur präsentiert. Letztere soll Rückwanderungsbereite über ihre Chancen und Möglichkeiten in Ostdeutschland informieren und bei der angestrebten Rückkehr organisatorisch und administrativ unterstützen.

    Ihre Gesprächspartner auf der Pressekonferenz werden sein:

    - Wolfgang Tiefensee, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
    - Prof. Dr. Christiane Dienel, Projektleiterin "Haltefaktoren Ostdeutschland"
    - Dr. Lutz Trümper, Oberbürgermeister der Stadt Magdeburg

    Über Ihre Teilnahme an der Pressekonferenz würden wir uns sehr freuen und bitten Sie um Ihre Anmeldung an: huebel@uni-leipzig.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.menschen-fuer-ostdeutschland.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).