idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.1997 00:00

Scheduling/Kooperation TU Clausthal - TU Posen

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Erfolgreiche Kooperation zwischen der TU Clausthal und der TU Posen

    Studentenaustausch und Forschungszusammenarbeit

    Das Institut für Informatik der TU Clausthal arbeitet seit mehreren Jahren erfolgreich auf dem Gebiet des Scheduling mit dem Institut für Informatik der Technischen Universität Posen in Polen zusammen. In der letzten Woche fand wieder ein Seminar statt, diesmal an der TU Clausthal, unter der Leitung von Prof. K. Ecker. Dieses Seminar mit insgesamt 25 Teilnehmern aus Posen und Clausthal wurde in Räumen des Clausthaler Umwettechnik-Institut GmbH, CUTEC, durchgeführt. Die in englischer Sprache gehaltenen Vorträge behandelten spezielle Themen aus aktueller Forschung auf dem Gebiet des Scheduling, die u.a. an den beteiligten Instituten erzielte neue Forschungsergebnisse zum Gegenstand hatten.

    Hinter dem Begriff des "Scheduling" verbirgt sich die Organisation von Arbeitsvorgängen, wie sie in der industriellen Produktion beiFließbandfertigung, bei Einzelfertigung in Fertigungszellen oder in Leitstandsystemen gegeben sind. Ziel ist dabei eine Optimierung des Produktionsablaufs hinsichtlich unterschiedlicher Kostenkriterien wie Maschinenauslastung, Materialfluß, Lagerhaltung, oder Terminplanung. Diese Zusammenarbeit beschränkt sich keineswegs auf gegenseitige Vortragseinladungen, sondern ist durch gemeinsame Publikationen in wissenschaftlichen Zeitschriften und zwei Fachbüchern, die beim Springer Verlag erschien sind, belegt. Belebt wird die Zusammenarbeit ferner durch die gemeinsame Organisation und Durchführung mehrerer wissenschaftlichen Fachtagungen in Deutschland, Österreich, Polen und Frankreich. Eine intensive Zusammenarbeit besteht in der studentischen Ausbildung in Form von studentischen Seminaren mit Studenten beider Universitäten und durch Vorlesungen von Prof. Blazewicz an der TU Clausthal. Eine weitere Zusammenarbeit ist durch den Austausch von Studenten über mehrere Semester, unterstützt durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst, gegeben.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).