idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.02.2006 16:28

Hessischer Ministerpräsident Roland Koch bekräftigt Unterstützung des Landes Hessen für das neue Beschleunigerzentrum FAIR an der GSI

Dr. Ingo Peter Öffentlichkeitsarbeit
GSI Gesellschaft für Schwerionenforschung mbH

    Der Hessische Ministerpräsident, Roland Koch, besuchte am Mittwoch, den 15. Februar die GSI. Der Ministerpräsident informierte sich über die Forschungsarbeiten an der GSI und über das geplante neue Beschleunigerzentrum FAIR. Er bekräftige die Unterstützung des Landes Hessen für FAIR. Hessen wird 10 Prozent der Errichtungskosten für FAIR übernehmen.

    Zum Besuchsprogramm gehörte auch die Besichtigung des Behandlungsplatzes zur Krebstherapie mit Ionenstrahlen, die an der GSI entwickelt wurde und seit einigen Jahren erfolgreich eingesetzt wird. Für diese neue Form der Krebstherapie hat die GSI inzwischen eine maßgeschneiderte Beschleunigeranlage für den klinischen Routinebetrieb entwickelt. Die Rhön-Klinikum AG, seit kurzem Betreiber des Universitätsklinikums Gießen und Marburg, wird bis 2012 die erste derartige Anlage in Hessen und eine der ersten weltweit errichten.


    Bilder

    Hessischer Ministerpräsident Roland Koch (2.v.l.) auf seinem Besuch der GSI mit (v.l.n.r.) Thomas Haberer (Technischer Projektleiter der Krebstherapie mit Ionenstrahlen an der GSI), Rafael Reißer (MdL), Walter Henning (Wissenschaftlicher Geschäftsführer der GSI) und Alexander Kurz (Kaufmännischer Geschäftsführer der GSI)
    Hessischer Ministerpräsident Roland Koch (2.v.l.) auf seinem Besuch der GSI mit (v.l.n.r.) Thomas Ha ...
    Foto: G.Otto / GSI
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hessischer Ministerpräsident Roland Koch (2.v.l.) auf seinem Besuch der GSI mit (v.l.n.r.) Thomas Haberer (Technischer Projektleiter der Krebstherapie mit Ionenstrahlen an der GSI), Rafael Reißer (MdL), Walter Henning (Wissenschaftlicher Geschäftsführer der GSI) und Alexander Kurz (Kaufmännischer Geschäftsführer der GSI)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).