idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.03.2006 10:24

Neuer Termin für das Weiterbildungsangebot der FH Frankfurt: "Mediation - konstruktive Konfliktbewältigung"

Tatiana Zhukova Kommunikation
Fachhochschule Frankfurt (Main)

    Ab Mai 2006 beginnt der kostenpflichtige Weiterbildungslehrgang "Mediation - konstruktive Konfliktbewältigung an der Fachhochschule Frankfurt am Main- University of Applied Sciences (FH FFM).

    Theorie, Methodik und Praxistransfer der Mediation und der Konfliktbearbeitung stehen im Mittelpunkt der Weiterbildung. Der 16-monatige Lehrgang startet am 5. Mai 2006 und findet an den Wochenenden statt.

    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lehrgangs lernen unterschiedliche Kommunikationsstile kennen, üben verschiedene Techniken der Konfliktbearbeitung und erproben ihr Wissen in selbständigen Fallbearbeitungen.

    Mediation geht von einem positiven Konfliktverständnis aus. Konflikte werden als selbstverständlicher Bestandteil des Alltags angesehen.

    Am 24. März 2006, 17 Uhr 30 findet eine Informationsveranstaltung zum Weiterbildungsangebot statt. Ort: FH FFM, Kleiststraße 31, Gebäude 9, 4. Stock. Weitere Informationen: Helmut Büscher, Abteilung Weiterbildung, Telefon: 069/1533-2681 oder -2686, E-Mail: buescher@abt-wb.fh-frankfurt.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).