idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.03.2006 11:08

FH Bingen startet zum Wintersemester mit Bachelor-Studienangebot

Vera Hamm Hochschulkommunikation
Fachhochschule Bingen

    Zum kommenden Wintersemester starten an der FH Bingen folgende Bachelor-Studiengänge: Agrarwirtschaft, Bioinformatik, Biotechnologie, Energie- und Prozesstechnik, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Umweltschutz und Wirtschaftsingenieurwesen. Die Einführung weiterqualifizierender Master-Studiengänge ist schrittweise ab dem Sommersemester 2007 geplant.

    Start für die neuen Bachelor-Studiengänge der technisch-naturwissenschaftlichen Fachhochschule Bingen ist das kommende Wintersemester. Das künftige Bachelor-Studienangebot umfasst Agrarwirtschaft, Bioinformatik, Biotechnologie, Energie- und Prozesstechnik, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Umweltschutz und Wirtschaftsingenieurwesen. Die Einführung weiterqualifizierender Master-Studiengänge ist schrittweise ab dem Sommersemester 2007 geplant. Ziel der Umstellung auf das zweistufige Studiensystem nach anglo-amerikanischem Muster ist es, die Abschlüsse international vergleichbar zu machen und die Mobilität der Studierenden zu steigern. Mit dem sechs- beziehungsweise siebensemestrigen Bachelor, dem ersten akademischen Abschluss, qualifizieren sich die Absolventen für den Berufseinstieg. "Unsere neuen Studiengänge werden bis zum Sommer akkreditiert sein; damit wird ein wesentliches Qualitätsmerkmal der Reform erfüllt", ist FH-Präsident Dr. Friedrich Uffelmann überzeugt.

    Bei der Konzeption der gestuften Studienangebote an der FH Bingen zählte vor allem Gründlichkeit, Qualität und Praxisnähe. Kernkompetenzen der Hochschule wurden ausgebaut und mit zeitgemäßen Schlüsselqualifikationen zu langfristig am Arbeitsmarkt ausgerichteten attraktiven Lehrinhalten verschmolzen. "Trotz der kürzeren Studiendauer werden unsere Studierenden durch intensive Betreuung wie bisher optimal auf den Berufseinstieg vorbereitet", verspricht Uffelmann.
    Weitere Informationen im Internet: www.fh-bingen.de oder E-Mail: zsb@fh-bingen.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).