idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.03.2006 14:52

FH Erfurt: Vertrag mit US-Hochschule

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Der Rektor der Fachhochschule Erfurt, Prof. Dr.-Ing. Heinrich H. Kill, hat während eines Besuches an der Temple University in Philadelphia/ USA mit dem amerikanischen Vice President Martin S. Dorph einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Der so genannte Rektorvertrag sieht eine generelle Kooperation zwischen der Temple University und der FH Erfurt vor, die später mit konkreten Projekten einzelner Fachbereiche und Fakultäten untersetzt werden soll. Rektor Kill bezeichnete seinen Empfang an der University als angenehm und in offener Atmosphäre. Bereits im Wintersemester 2006/07 sollen erste Austauschstudierende des Sozialwesens an der Temple University studieren.

    Die Temple University Of The Commonwealth System Of Higher Education, so die komplette Bezeichnung, hat rund 25.000 Studierende. Ähnlich wie in Erfurt mit Gartenbau und Landschaftsarchitektur gibt es in Philadelphia eine Fakultät für Landschaftsarchitektur und Gartenbau. Die Temple University spreche speziell so genannte "bildungsferne Schichten" an, also Leute, die aus familiärem Hintergrund heraus eher nicht studieren würden. Bei momentanen Studiengebühren von 12.000 US-Dollar pro Jahr gibt es in Philadelphia eine fundierte Bachelorausbildung, jedoch nutzen etwa drei Viertel der Studierenden Teilzeit- oder berufsbegleitende Studienangebote. Als Vorteil für Erfurter Studierende beim Studentenaustausch nannte Professor Kill die Tatsache, dass die Temple University nicht nur ihren Hauptstandort in den USA hat, sondern auch über je einen Campus in Rom und in Tokyo verfügt. So könne bei gleichem Wissenserwerb und Abschluss ein Austauschsemester im nahen Italien eine Alternative zur Reise in die USA ein.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).