idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.03.2006 10:44

Finissage der Ausstellung "Jo Enzweiler - Reliefdrucke"

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    am Dienstag, dem 28. März 2006
    um 17 Uhr
    in die Räume des Präsidialgebäudes
    Gebäude A2 3, 1. Obergeschoss

    Die Präsidentin der Universität, Prof. Dr. Margret Wintermantel, lädt am 28. März 2006 alle Interessenten ein zur Finissage der Ausstellung "Jo Enzweiler - Reliefdrucke". Enzweilers Papierschnitte sind noch bis zum 31. März 2006 im Präsidialgebäude zu sehen.

    In seinen Papierschnitten baut Enzweiler auf das Konzept von Zeichnungen auf und verbindet auf neue Weise die von ihm verfolgte "Vielschichtigkeit". So werden mehrere Lagen verschieden farbiger Papiere durch Einschnitte freigelegt und zu einander in Beziehung gebracht. Zudem greift der Künstler Gestaltungselemente der Werkgruppe der Aluminium Bilder aus den 70er Jahren auf.

    Jo Enzweiler, geboren 1934 in Merzig-Büdingen, war 1969 Mitbegründer der Galerie St. Johann in Saarbrücken und ist dort auch als künstlerischer Berater tätig. In den Jahren 1988/1989 war er Gründungsrektor der Hochschule für Bildende Künste Saar. Seit 1993 ist er Direktor des Instituts für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule für Bildende Künste Saar.

    Die Ausstellungsreihe "Kunst im Präsidialamt" wird bereits seit über 22 Jahren von dem Maler, Grafiker und Professor für Bildende Kunst und Kunsterziehung Karl Otto Jung organisiert. Mehr als 50 viel beachtete Ausstellungen hat Jung inzwischen in das Präsidialgebäude auf dem Campus in Saarbrücken gebracht.

    Sie haben noch Fragen? Dann setzen Sie sich bitte in Verbindung mit
    Professor Karl Otto Jung
    Tel.: (0681) 302-2518 bzw. (06897) 74122


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).