idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.03.2006 11:21

Gelungene Verführung des Betrachters

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Sebastian Reuter - Aktfotografie, Ausstellung in der Fachhochschule Jena

    Der junge Jenaer Fotograf macht zunehmend von sich reden. Ein Reuter-Foto, das bedeutet klare Linienführung, ein phantastischer Umgang mit dem Licht und der sichere Instinkt für die Bildwirkung.

    Sebastian Reuter, Sieger des 1. Fotowettbewerbs der FH Jena "Architektur der Fachhochschule bei Nacht" im vergangenen Jahr, stellt ab kommenden 23. März erneut in der FH aus. Diesmal geht es jedoch nicht um Architekturfotografie, es gibt keine Strenge aus Stahl und Glas. Doch klare Linien im Verbund mit sanftem Licht sind auch bei seinen Akten zu bewundern. Reuter hat das Vertrauen seines Modells und damit ein wichtiges Moment, das sich in der natürlichen Gelöstheit jedes seiner Fotos zeigt. Nicht selten ist der Blick der Frau zentraler Bildmittelpunkt, während alle weichen Linien des Körpers zu eben diesem Blick führen: eine gelungene Verführung des Betrachters.

    Sebastian Reuter, gebürtiger Jenenser, Jahrgang 1974, erlernte zunächst das Tischlerhandwerk. Nach dem Militärdienst und einer Scharfschützenausbildung im Fallschirmjägerbataillon legte er, zurückgekehrt nach Jena, das Abitur ab. Während des Studiums der Werkstofftechnik an der FH Jena entdeckte Reuter seine Leidenschaft für die Fotografie. Heute gehören Unternehmen wie die Jenoptik AG sowie andere namhafte Firmen und Agenturen zu seinen Auftraggebern.

    Die Akt- und Porträtfotografie stellt für Reuter einen Ausgleich zu seinen sonstigen fotografischen Tätigkeitsfeldern dar, die er jedoch mit gleicher Ernsthaftigkeit und Akribie betreibt. Im Umgang mit seinen Modellen ist dem Fotografen wichtig, dass Menschen, Motive und Orte zueinander passen. Er lässt sich Zeit für Ideen, Lichtgestaltung und Bildbearbeitung. Was macht nun das Individuelle, das ganz Besondere eines Fotos aus? Für Sebastian Reuter sind "die Bildidee und die Wahl der Stilelemente für die Bildaussage besondere Merkmale, durch die sich letztlich ein Foto von anderen Fotos abhebt."

    Zur Vernissage am 23.03.2006, um 18.00 Uhr im Haus 5 der FH Jena sind Gäste herzlich willkommen.

    Ausstellung 'Aktfotografie' - Bilder des Jenaer Fotografen Sebastian Reuter
    vom 23.03.2006 - 12.05.2006
    www.Sebastian-Reuter.net
    Fachhochschule Jena
    Carl-Zeiss-Promenade 2
    Haus 5, Treppenhaus 7

    Sigrid Neef
    Tel. 03641 - 205 130


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Organisatorisches, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).