idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.03.2006 16:32

Fachtagung zum Thema "Naturwissenschaften im frühen Kindesalter ..."

Christine Manthe Marketing & Kommunikation
Hochschule Neubrandenburg

    An der Hochschule Neubrandenburg wird seit dem Wintersemester 2005/2006 der Modellstudiengang "Early Education - Bildung und Erziehung im Kindesalter" angeboten. Die weitere Entwicklung dieses Studienangebots wird Prof. Dr. Gisela Lück, Professorin für Chemie und ihre Didaktik an der Universität Bielefeld, unterstützen. Auf einer Fachtagung am 13. Mai 2006 in der Hochschule Neubrandenburg wird sie auf der Grundlage zahlreicher Untersuchungen belegen, dass schon bei Fünf- bis Sechsjährigen die entwicklungspsychologischen Voraussetzungen für einen Zugang zu Naturwissenschaften angelegt sind.

    Fachtagung zum Thema
    "Naturwissenschaften im frühen Kindesalter ...

    ... Auf den Anfang kommt es an"
    Termin: 13. Mai
    Zeit: 10.00 Uhr
    Ort: Hörsaal 1

    An der Hochschule Neubrandenburg wird seit dem Wintersemester 2005/2006 der Modellstudiengang ''Early Education - Bildung und Erziehung im Kindesalter angeboten. Die weitere Entwicklung dieses Studienangebots wird Prof. Dr. Gisela Lück, Professorin für Chemie und ihre Didaktik an der Universität Bielefeld, unterstützen.

    Auf der Fachtagung wird Prof. Dr. Gisela Lück auf der Grundlage zahlreicher Untersuchungen belegen, dass schon bei Fünf- bis Sechsjährigen die entwicklungspsychologischen Voraussetzungen für einen Zugang zu belebten und unbelebten Naturerscheinungen angelegt sind und in ihrem Vortrag aufzeigen, wie Kinder an naturwissenschaftliche Themen herangeführt werden können. Anhand praktischer Beispiele zeigt sie auf, wie Kinder sich bereits im frühen Alter mit einfachen Versuchen naturwissenschaftliche Phänomene aneignen.

    Vier wissenschaftliche MitarbeiterInnen ihres Teams werden in Workshops am Nachmittag verschiedene naturwissenschaftliche Experimente für den Elementarbereich praktisch vorführen und Vorschläge unterbreiten, wie diese Experimente in Kindertagesstätten oder auch zu Hause durchgeführt werden können.

    Weitere Details zur Fachtagung entnehmen Sie bitte dem Flyer (pdf-file) und unserer Internetseite.

    Aus organisatorischen Gründen wird um um eine verbindliche Anmeldung bis zum 20.04.06 gebeten.

    Ansprechpartnerin:
    Dagmar Grundmann
    Tel: (03 95) 56 93-4 21
    E-Mail: grundmann(@)hs-nb.de


    Weitere Informationen:

    http://ee.hs-nb.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Pädagogik / Bildung
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).