idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.03.2006 08:57

Durch Netzwerk zu internationaler Kooperation in Sport- und Gesundheitswissenschaft

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Vom 23. bis 24. März 2006 ist das Institut für Sportwissenschaft der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Gastgeber für die Tagung "International Network on Sport and Health Sciences". Gäste und Referenten aus mehr als 10 europäischen und afrikanischen Ländern nehmen an dieser zweitägigen Veranstaltung teil. Das Netzwerk ist eine Initiative von Sportwissenschaftlern europäischer Länder mit dem Ziel, den Leistungs- und Gesundheitssport sowie das Verständnis von Sport, Tourismus und Umweltschutz in ihren Ländern zu fördern.

    Anliegen der Mitgliedsuniversitäten ist es, die Sportwissenschaft sowie den Sport und Gesundheit in Europa zu vernetzen, den Austausch von Wissenschaftlern und Studierenden zu forcieren, gemeinsam internationale Studiengänge anzubieten sowie die wissenschaftliche und sportlich-kulturelle Zusammenarbeit zu fördern. Darüber hinaus setzt sich das Netzwerk dafür auch ein, sportpraktische Ausbildungslager für Wintersport, Wasserfahrsport und andere naturnahe Sportarten zu organisieren und durchzuführen.
    Wir wollen Wege zur Internationalisierung des Sport- und des Gesundheitsstudiums aufzeigen und das Zusammenwachsen von Ost- und Westeuropa auch in der Sportwissenschaft verstärken, erklärt Professor Anita Hökelmann als Network-Koordinatorin. Die Bedeutung des Treffens werde durch die Teilnahme von Rektoren und Dekanen der ausländischer Universitäten unterstrichen, so die Magdeburger Sportwissenschaftlerin. Die Otto-von-Guericke-Universität bietet in Zusammenarbeit mit den Ingenieurwissenschaften den Studiengang "Sport und Technik" an.

    Das Netzwerk wurde 2005 in Szombathely/Ungarn gegründet.

    Die Tagung beginnt am 23. März 09.00 Uhr, Institut für Sportwissenschaft der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Brandenburger Str. 9, Gebäude 151/Raum 109 und 104


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Sportwissenschaft
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).