idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.03.2006 07:00

Das kleine Jubiläum im Zeichen des Großen - vor fünf Jahren wurde die Universitätsaußenstelle Hanoi in Vietnam gegründet

Constanze Steinke Pressearbeit
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Vor fünf Jahren, am 25. März 2001, wurde die erste Außenstelle einer deutschen Universität in Hanoi eröffnet. Das Büro an der Hanoi Univerity of Science wird von der Geologin Dr. Le Thi Lai geleitet. In der Hauptstadt und rund 10.000 km vom Ryck entfernt organisiert die ehemalige Greifswalder Absolventin zusammen mit dem benachbarten Institute of Biotechnology Hanoi das "Joint Educational Training Center" (JETC), ein gemeinsames Unterrichts- und Ausbildungszentrum Greifswald - Hanoi. Insgesamt 360 Studenten haben seitdem diese speziellen Studiengänge durchlaufen. Prof. Maria-Theresia Schafmeister, die die Zusammenarbeit an der Greifswalder Hochschule koordiniert, bezeichnete das Außenbüro als einzigartige Erfolgsgeschichte und Aushängeschild einer Vielzahl an intensiven Projektbeziehungen zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Vietnam.

    Im Programm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) werden die besten Studenten Vietnams in einem einjährigen Kurs auf ihr Promotionsstudium an der Universität Greifswald vorbereitet. Nach drei Jahren und einer erfolgreichen Promotion in einer naturwissenschaftlichen Disziplin in der Tasche kehren die Studenten in ihre Heimat zurück. Damit wird eine jahrzehntelange Tradition fortgesetzt. Die intensive Zusammenarbeit zwischen Hanoi und Greifswald basiert vor allem auf der universitären Ausbildung vietnamesischer Studenten zu DDR-Zeiten in Greifswald. Zu diesen zählten unter anderem auch die Außenbüroleiterin Dr. Le Thi Lai und ihr Mann Prof. Dr. Le Tran Binh, heute Direktor des modernen Institutes of Biotechnology in Hanoi. Die ersten vietnamesischen Studenten kamen 1963 in den Nordosten. Heute studieren ihre Kinder in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Momentan werden 57 Doktoranden an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Fakultät betreut. Nach den polnischen Kommilitonen stellen die jungen Vietnamesen die stärkste ausländische Fraktion an der 550 Jahre alten Alma Mater.

    Mit rund 82,5 Millionen Einwohnern, verteilt auf eine Fläche von 329.560 Quadratkilometern, entspricht die Bevölkerungsdichte Vietnams in etwa der von Deutschland. Dennoch arbeiten und leben in dem aufstrebenden Land am "Roten Fluss" gerade einmal 9.000 promovierte Wissenschaftler. "Viel zu wenig, um mit der boomenden vietnamesischen Wirtschaft und der internationalen Entwicklung Schritt zu halten", so die Greifswalder Geologin und Koordinatorin des Austauschprogramms, Prof. Maria-Theresia Schafmeister. "Das Training Center soll dazu beitragen, dass Vietnam in den Naturwissenschaften möglichst schnell den Anschluss an die Spitzenforschung gewinnt." Das JETC bietet den begabtesten vietnamesischen Bachelorabsolventen die Möglichkeit, sich innerhalb eines Jahres in Hanoi auf ihr bevorstehendes Studium mit Aussicht auf Promotion an der Greifswalder Universität einzustellen. Die einjährigen Kurse werden in den Fachrichtungen "Life Science", inklusive Organik und bioorganische Chemie, "Geoscience and Environment", "Physics" mit Schwerpunkt Plasmaphysik und "Mathematics" mit der Ausrichtung Biomathematik angeboten.

    Universität Greifswald
    Institut für Geologische Wissenschaften
    Direktorin: Prof. Dr. Maria-Theresia Schafmeister
    Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 17, 17487 Greifswald
    T +49 3834 86-45 90
    F +49 3834 86-11 72
    E schaf@uni-greifswald.de
    http://www.uni-greifswald.de


    Bilder

    Außenstellenleiterin Dr. Le Thi Lai (li.) und Prof. Maria-Theresia Schafmeister vor dem Hanoier Büro.
    Außenstellenleiterin Dr. Le Thi Lai (li.) und Prof. Maria-Theresia Schafmeister vor dem Hanoier Büro ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Geowissenschaften, Informationstechnik, Mathematik, Medizin, Meer / Klima, Physik / Astronomie, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Außenstellenleiterin Dr. Le Thi Lai (li.) und Prof. Maria-Theresia Schafmeister vor dem Hanoier Büro.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).