idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.03.2006 16:28

Sportlicher Start ins Studium an der Sporthochschule

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Erstsemesterbegrüßung an der Deutschen Sporthochschule Köln

    Wer an der Sporthochschule ein Studium anfängt, lernt die Sportstadt Köln gleich von ihrer sportlichsten Seite kennen. Allen SpoHo-Erstsemestern winken Freikarten vom 1. FC Köln, den Basketballern von RheinEnergie sowie vom Handball-Bundesligisten VfL Gummersbach, der einen Teil seiner Spiele in Köln austrägt.
    Früher als in den vergangenen Jahren, nämlich bereits am 23. März, wird es für die ca. 300 Studienanfängerinnen und -anfänger ernst: Um 10:15 Uhr in Hörsaal 1 beginnt mit der Begrüßung durch Prorektor Professor Hans-Georg Predel offiziell das Leben als Sportstudentin oder Sportstudent. Einen Einblick in Forschung, Lehre und Campus-Leben zeigt der SpoHo-Hochschulfilm; außerdem stellen sich wichtige Einrichtungen der Hochschule vor, wie z.B. die Studienberatung, der Hochschulärztliche Dienst oder der AStA.
    Im Anschluss (ab ca. 11:15 Uhr) wird, wie zu Beginn jedes Semesters, der Studiumsstart "versüßt" durch unsere Erstsemestertüten mit Info-Material, Zeitungen, Gutscheinen sowie kleinen Give aways. Danach wird's dann sportlich: die beiden VfL-Spieler Gudjun Valur Sigurdsson und Michael Spatz, gleichzeitig auch Student an der SpoHo, FC-Spieler Marvin Matip sowie ein Spieler von RheinEnergie Köln werden im Foyer der Sporthochschule Karten für ein Spiel ihres jeweiligen Vereins an alle SpoHo-Neulinge verteilen.
    Bereits heute (Montag) begann an der Sporthochschule die AStA-Einführungswoche, am Abend steht ein Besuch in der Kölner City auf dem Programm. Was die neuen Studierenden in diesen fünf 5 Tagen erwartet: jede Menge Informationen über das Studium an der SpoHo, die SpoHo selbst, wie man sich in Kurse und Unterrichtsgruppen einträgt, zum Thema Studiengebühren und natürlich die Stadt Köln.
    Vorlesungsbeginn ist am 3. April.


    Bilder

    Auch zum Start ins Wintersemester gab's die Erstsemestertüten.
    Auch zum Start ins Wintersemester gab's die Erstsemestertüten.
    Foto: Deutsche Sporthochschule Köln
    None

    Großer Andrang bei der Freikarten-Verteilung zu Beginn des Wintersemesters 2005/2006.
    Großer Andrang bei der Freikarten-Verteilung zu Beginn des Wintersemesters 2005/2006.
    Foto: Deutsche Sporthochschule Köln
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Auch zum Start ins Wintersemester gab's die Erstsemestertüten.


    Zum Download

    x

    Großer Andrang bei der Freikarten-Verteilung zu Beginn des Wintersemesters 2005/2006.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).