idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.11.1999 09:22

Hochschulranking der Wirtschaftswoche: Prof. Scholz belegt mit dem Lehrstuhl ORGA Platz 1

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Den ersten Platz im Bereich Personalwesen belegt in einem neuen Hochschulranking der Wirtschaftswoche (Heft 36) der Lehrstuhl ORGA von Professor Christian Scholz (Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation, Personal- und Informationsmanagement).

    Befragt wurden im Rahmen des Rankings Personalchefs deutscher Top-Unternehmen zum einen nach den besten wirtschaftswissenschaftlichen Universitäten (hier gewann die Universität Köln) und zum anderen nach der Qualität der Ausbildung in den einzelnen Fachgebieten.
    Nachdem bereits 1995 das Personalmanagement an der Saar-Uni Platz 2 in der großen ManagerMagazin-Befragung einnahm, ist damit der Sprung an die Spitze der Image-Liste geschafft.

    Prof. Christian Scholz dazu:
    "Wir haben in Saarbrücken als eines der ersten Institute kontinuierlich seit 1986 das Fachgebiet Personalmanagement zu einer zentralen Managementkompetenz ausgebaut, wobei speziell strategische Fragestellungen und die Einbindung in die Gesamtentwicklung des Unternehmens im Vordergrund stehen. Genau diese Themen werden gegenwärtig in der Praxis gesucht, und offenbar liefern die Saarbrücker Absolventen sinnvolle Antworten: Denn ausschlaggebend für ein solches Fachimage sind nicht nur Publikationen und Vorträge, sondern vor allem die positiven Erfahrungen der Absolventen, die diese dann in der Praxis weitergeben. Letztlich haben also vor allem meine Studenten diesen ersten Platz gewonnen!"

    Sie haben noch Fragen? Dann setzen Sie sich bitte mit Herrn Professor Christian Scholz in Verbindung: 0681/ 302- 4120 oder -4719.


    Weitere Informationen:

    http://www.orga.uni-sb.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).