idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.03.2006 09:28

Walter Metzner erhält Europhysik-Preis 2006

Dr. Andreas Trepte Abteilung Kommunikation
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

    Vier Wissenschaftler für Entwicklung und Anwendung der "Dynamischen Molekularfeldtheorie" mit dem Europhysics Prize 2006 ausgezeichnet

    Am 29. März 2006 verleiht die European Physical Society auf ihrer Jahrestagung in Dresden den Europhysics Prize 2006. Die Preisträger sind: Walter Metzner vom Stuttgarter Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Antoine Georges von der Ecole Polytechnique in Palaiseau, Frankreich, Gabriel Kotliar von der Rutgers University, USA, und Dieter Vollhardt von der Universität Augsburg. Der mit 51.000 Schweizer Franken dotierte Preis wird von dem Messtechnik-Unternehmen Agilent Technologies gestiftet und würdigt herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Physik kondensierter Materie (Festkörper und Flüssigkeiten). Die vier Physiker werden für die Entwicklung und Anwendung der Dynamischen Molekularfeldtheorie geehrt, mit der ungewöhnliche Eigenschaften von Materialien mit "korrelierten Elektronen" erklärt und berechnet werden können. Der Europhysics Prize ist einer der wichtigsten europäischen Physik-Preise - acht seiner bisherigen Preisträger wurden später mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.


    Weitere Informationen:

    http://goto.mpg.de/mpg/pri/200603271/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Personalia, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).