idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.11.1999 16:53

Saar-Uni informiert über ihr Komplettangebot für Unternehmensgründer

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Komplettangebot der Universität für Unternehmensgründer
    - Informationen aus erster Hand

    Das Unterstützungs- und Beratungsangebot für gründungsinteressierte Studierende und Hochschulabsolventen stellt die Uni-Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer / KWT in der Congresshalle Saarbrücken im Rahmen des "Informationstages für ExistenzgründerInnen" vor, zu dem Wirtschaftsminister Dr. Hanspeter Georgi am 6. November einlädt.

    Das Angebot der KWT, mit dem Gründungswillige aus den Hochschulen dabei unterstützt werden, ihre Geschäftsidee erfolgreich umzusetzen, erstreckt sich vom Studienangebot "Existenzgründung" über vierzehntägige Intensiv-Crash-Kurse (der nächste beginnt am 8. November!) bis hin zur Möglichkeit der Anmietung von Geschäftsräumen im Starterzentrum und einem komplexen Coachingprogramm.

    Wer noch unsicher ist, ob er/sie den Sprung in das eigene Unternehmen tatsächlich wagen soll, kann eventuelle Fragen und Bedenken auch mit Vertretern junger Unternehmen aus dem Starterzentrum besprechen.
    Junge Unternehmensvertreterinnen und -vertreter warten um 17 Uhr auf dem Stand der Universität auf die Fragen der "Starter" von morgen.

    Weitere Information: Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer - KWT - der Universität des Saarlandes, Telefon 0681/302-2656, Fax 0681/302-4142, E-mail kwt@rz.uni-saarland.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-sb.de/verwalt/kwt/ex_seminar.htm
    http://www.uni-sb.de/verwalt/kwt/szentrum.htm
    http://www.uni-sb.de/verwalt/kwt/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).