idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.03.2006 10:46

Happy Birthday TIDE - zwei Jahre als Bürger- und Ausbildungskanal

Hendrike Schmietendorf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hamburg Media School

    Zum zweijährigen Jubiläum lädt Hamburgs junger Stadtsender TIDE zum
    "Tag der offenen Tür" ein: Hamburgerinnen und Hamburger können am Samstag,
    den 1. April von 12 - 17 Uhr Aktionsradio und -fernsehen machen, Dreharbeiten live erleben, den Sender kennen lernen und Kurse der TIDE-Akademie zum Vorteils-preis buchen.

    Hamburg, den 28. März: Mit einer Live-Show aus dem Fernsehstudio in der Uferstraße läutete TIDE vor zwei Jahren seinen Start als Bürger- und Ausbildungskanal in Hamburg ein. Aufregung herrschte im TIDE-Haus: Wie würde das Programm bei den Hamburgern ankommen? Am 1. April 2006 feiert der Sender sein zweijähriges Bestehen und kann von sich behaupten: TIDE hat einen festen Platz in der Hamburger Medienlandschaft und weist eine hohe Bürgerbeteiligung auf. "Die Bedeutung von Bürgermedien und des sogenannten 'consumer generated content' nimmt mit bedienungsfreundlicher Technik und abnehmenden Preisen zu", sagt Carsten Meincke, Geschäftsführer und Chef-redakteur von TIDE. "Der Sender leistet in diesem Bereich schon jetzt mit qualifizierten Fortbildungen und anspruchsvollen Konzepten einen wichtigen Beitrag. Wir möchten noch mehr Menschen dafür begeistern, bei uns mitzumachen."

    Tag der offenen Tür bei TIDE
    Aus diesem Grund veranstaltet TIDE zum zweijährigen Jubiläum am 1. April von 12 bis 17 Uhr einen "Tag der offenen Tür". Besucher erwartet ein vielseitiges und spannendes Programm zum mitmachen: Wer seine Stimme im Radio hören möchte, spricht beim Aktionsradio von TIDE 96.0 Grüße an seine Liebsten ein. Das Team von TIDE TV zeigt, wie Aufnahmen vor dem Blue-Screen gemacht werden und gibt jedem die Chance, für einen Moment Fernsehsprecher zu sein. Ein weiteres Highlight: Die aktuellen Dreh-arbeiten für die TV-Serie "Café Deutsch" auf TIDE TV laufen auf dem Gelände vor
    dem Sender - direkt am Eilbekkanal. Darüber hinaus stellt TIDE am "Tag der offenen Tür" zum ersten Mal seine neu gegründete TIDE-Akademie vor. Sie bündelt die Ausbildungskompetenz des Senders und gibt allen Hamburgerinnen und Hamburgern die Möglichkeit, sich bei TIDE medial kostengünstig fortzubilden. Wer direkt am 1.April einen Kurs bucht, spart 10%. Weitere Infos unter www.tidenet.de.

    Tag der Offenen Tür bei TIDE: 1. April 2006, 12 - 17 Uhr, Uferstraße 2, 22081 Hamburg (U-Bahn Mundsburg), Tel.: 413 465 80, Email: info@tidenet.de; www.tidenet.de


    Weitere Informationen:

    http://www.tidenet.de


    Bilder

    Rentner Uwe John macht Radio bei TIDE 96.0 und Lena Allgeier volontiert bei TIDE TV.
    Rentner Uwe John macht Radio bei TIDE 96.0 und Lena Allgeier volontiert bei TIDE TV.

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Pädagogik / Bildung, Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Rentner Uwe John macht Radio bei TIDE 96.0 und Lena Allgeier volontiert bei TIDE TV.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).