idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.03.2006 11:14

Experten diskutieren Folgen der Föderalismusreform für die Hochschulen

Frank Stäudner Kommunikation
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

    Einladung zur Pressekonferenz. Berlin, Montag, 3. April 2006, 12:00 - 13:00 Uhr. Gemeinsame Tagung "Hochschulfinanzierung im kompetitiven Föderalismus - mehr Autonomie und Wettbewerb?" von Stifterverband und BDI. Spitzen der Verbände legen Thesen zu den Folgen der Föderalismusreform vor.

    Durch die anstehende Föderalismusreform werden Hochschulbildung und -finanzierung neu gestaltet. Es ist damit zu rechnen, dass die Länder durch die Reform noch mehr Eigenverantwortung erhalten. Doch wie werden die Länder ohne Hilfen des Bundes mit den rapide wachsenden Studentenzahlen umgehen? Was passiert, wenn die Länder künftig im Hochschulbau allein entscheiden? In welchen Bereichen kann der Bund noch gestalten? Wo werden Studenten studieren, wenn in einigen Bundesländern Hochschulgebühren erhoben werden und in anderen nicht? Welche neuen Spielräume werden die Länder den Hochschulen geben? Und: Steigt die Leistungsfähigkeit des deutschen Hochschulsystems durch die Föderalismusreform?

    Diesen und anderen Fragen gehen Bundesverband der Deutschen Industrie und Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft nach auf der Tagung "Hochschulfinanzierung im kompetitiven Föderalismus - mehr Autonomie und Wettbewerb?". Teilnehmer sind u. a. Bundesbildungsministerin Dr. Annette Schavan und der Hamburger Wissenschaftssenator Jörg Dräger. Unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung möchten wir Sie zu einer Pressekonferenz einladen am

    Montag, 3. April 2006, 12:00 Uhr,
    Haus der Deutschen Wirtschaft,
    Breite Straße 29, 10178 Berlin - Mitte.

    Ihre Gesprächspartner sind:
    - Dr. Dieter Kurz, Vorsitzender des BDI-Ausschusses für Technologie- und Innovationspolitik und Vorsitzender des Konzernvorstandes Carl Zeiss AG
    - Dr. Arend Oetker, Präsident des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft und Geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Arend Oetker Holding GmbH & Co. KG

    Kontakt:
    Thomas Hüne, BDI
    Tel.: 030 2028-1449
    Fax: 030 2028-2449
    E-Mail T.Huene@bdi-online.de

    Bitte melden Sie sich per Fax oder Mail zur Pressekonferenz an.


    Weitere Informationen:

    http://www.stifterverband.de
    http://www.bdi-online.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).