idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.03.2006 09:19

TIDE eröffnet Akademie für audio-visuelle Medien

Hendrike Schmietendorf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hamburg Media School

    Zu seinem zweijährigen Bestehen weiht Hamburgs junger Stadtsender die "TIDE-Akademie" ein und setzt damit neue Standards für die mediale Fortbildung in Hamburg. Interessierte jeder Altersgruppe können kostengünstig qualifiziertes und praxisorientiertes Wissen und Können im Umgang mit audio-visuellen Medien erwerben. Durch die Anbindung der Akademie an den TIDE Sender entsteht eine einmalige Verzahnung von Theorie und Praxis.

    Hamburg, den 30.März. Am 1. April 2006 blickt TIDE auf zwei Jahre als Bürger- und Ausbildungskanal zurück: "Es ist uns zusammen mit vielen engagierten Hamburgern gelungen, ein spannendes und zeitgemäßes Fernseh- und Radioprogramm für die Stadt zu gestalten", sagt Carsten Meincke, Geschäftsführer und Chefredakteur. "TIDE steht heute für Vielfalt, Qualität und urbane Inhalte." Mit der Eröffnung der "TIDE Akademie" zum zweijährigen Bestehen des Senders möchte TIDE neue Wege bei der audio-visuellen Fortbildung in Hamburg einschlagen. Die Akademie vermittelt Interessierten jeder Altersgruppe und unabhängig vom individuellen Können praxisorientierte Qualitätsstandards im Umgang mit audio-visuellen Medien. Egal ob Amateure oder Semiprofessionelle, Hobby- oder Kurzfilmer, Radio- oder Technikfans, Podcaster oder Videoblogger. "Unser Angebot richtet sich sowohl an Schüler, die sich beruflich oder interessenmäßig orientieren möchten, als auch an berufstätige Erwachsene und neugierige Rentner", so Meincke. Eine moderne Aufnahme- und Studiotechnik sowie qualifizierte und erfahrene Dozenten garantieren ein zeitgemäßes und praxisorientiertes Lernen, das an den realen Bedürfnissen der Medienproduktion ausrichtet ist.

    Einfaches Prinzip - großer Nutzen
    Das modular aufgebaute Kurssystem bietet Anfängern wie Fortgeschrittenen die Möglichkeit, sich individuell nach eigenen Können und Bedarf zu schulen. Im Video Bereich sind die Kurse in "Außenproduktion", "Studioproduktion" und "Inhalt und Gestaltung" gegliedert und jeweils einzeln oder im Block zu buchen. Je nach Vorkenntnissen können die Teilnehmer auf dem Niveau "Basic", "Advanced" und "Professional" einsteigen. Wer ohne jede Vorkenntnisse zur Akademie kommt, erhält zunächst erste grundlegende Einblicke in das jeweilige Thema. Im Audio Bereich umfasst das Kursprogramm die Themen "Redaktion" und "Technik" und ist in die Niveaus "Basic" und "Advanced" gegliedert, weil der technische Aufwand geringer ist. Durch die Kombination von verschiedenen Kursen können die Teilnehmer den vollständigen Ablauf audio-visueller Produktionen lernen, von der Entwicklung über die Umsetzung bis zur Endfertigung. Es befähigt sie, einzelne Beiträge oder ganze Sendungen eigenständig zu produzieren und sie auch bei TIDE TV oder TIDE 96.0 auszustrahlen.

    Kombinierbar und günstig
    Durch die Kombination von Kurse, können die Teilnehmer außerdem unterschiedliche Zertifikate erlangen, wie zum Beispiel den "Medienführerschein Kamera". Es wird dabei sowohl die Handhabung und Technik moderner Kamerarekorder sowie Bild- und Lichtgestaltung vermittelt, als auch eigenständige Produktionsorganisation. Andere Zertifikate erlauben zum Beispiel das Erstellen erster Fernseh- und Radiobeiträge.
    Die Preise für einen "Basic-Kurs", der vier Stunden umfasst, liegen regulär bei 25,- Euro, ermäßigt bei 15,- Euro. Für einen "Advanced-Kurs" mit acht Lehrstunden, zahlt man regulär 50,- Euro und ermäßigt 25,- Euro. Der "Professionell-Kurs" kostet regulär 100,- Euro und ermäßigt 50,- Euro, und umfasst zweimal acht Stunden Unterricht an der "TIDE-Akademie".

    Am 1. April 2006 präsentiert TIDE am "Tag der offenen Tür" von 12 - 17 Uhr zum ersten Mal die "TIDE-Akademie". Interessierte erhalten an dem Tag einen Schnupperrabat von 10%.

    Detaillierte Infos und detaillierte Kursbeschreibungen ab dem 1. April 2006 unter www.tidenet.de


    Weitere Informationen:

    http://www.tidenet.de


    Bilder

    Hamburgs junger Stadtsender eröffnet die "TIDE-Akademie"
    Hamburgs junger Stadtsender eröffnet die "TIDE-Akademie"

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Pädagogik / Bildung, Sprache / Literatur
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hamburgs junger Stadtsender eröffnet die "TIDE-Akademie"


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).