idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.03.2006 15:08

Paul Lukowicz ist neuer Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Embedded Systems/Embedded Software

Thoralf Dietz Abteilung Kommunikation
Universität Passau

    Ab dem 1. April ist Professor Dr. Paul Lukowicz neuer Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Embedded Systems/Embedded Software (Nachfolge Prof. Dr. Bernd Schmidt) an der Universität Passau. Prof. Lukowicz erhielt am Montag (27. März) von Rektor Professor Dr. Walter Schweitzer die Ernennungsurkunde.

    Lukowicz' Biographie lässt sich auch als "gelebte Internationalität" beschreiben: Geboren wurde er in Polen, von seinem zwölften Lebensjahr an lebte er in Nigeria, dort hat er auch sein Abitur an der German School in Lagos abgelegt: Anschließend lebte er für zehn Jahre in Deutschland, dann sechs Jahre in der Schweiz, ehe er nun seit zwei Jahren in Österreich lebt.

    Paul Lukowicz studierte Informatik und Physik an der Universität Karlsruhe, das Diplom in Informatik legte er 1992 ab, das in Physik 1993. Er promovierte dort anschließend zum Thema opto-elektronische Computerarchitekturen (1999). Danach ging er an die ETH Zürich, wo er zwischen 1999 und 2004 am Institut für Elektronik die Arbeiten der Wearable Computer und Rechnerarchitektur Gruppe leitete. Im Oktober 2003 wurde er zum Professor für Informatik und Leiter des Instituts für Technische Informatik und Kommunikationstechnik an der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik in Innsbruck berufen. Im Jahr 2006 nahm er den Ruf an die Universität Passau an, wo er den Lehrstuhl für Angewandte Informatik mit dem Schwerpunkt Embedded Systems und Pervasive Computing leiten wird.
    Seine Forschungsinteressen umfassen "ubiquitous computing", insbesondere Kontexterkennung und Systemarchitekturen, Anwendungen in Gesundheitsbereichen, Organic Computing, sowie opto-elektronische Verbindungstechnik.
    In Passau arbeitet er insbesondere im neuen Studienschwerpunkt "Intelligente Technische Systeme" innerhalb des Bachelorstudiengangs Informatik.

    Er hat an zahlreichen Tagungen nicht nur teilgenommen, sondern eine große Anzahl auch selbst organisiert bzw. mitorganisiert; außerdem hat er bereits mehrere große Forschungsprojekte durchgeführt - im Umfang von einigen hunderttausend bis zu über drei Millionen Euro.

    ********************************************************************************
    Hinweis an die Redaktionen:
    Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.


    Bilder

    Neu an der Universität Passau: Professor Dr. Paul Lukowicz
    Neu an der Universität Passau: Professor Dr. Paul Lukowicz

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Neu an der Universität Passau: Professor Dr. Paul Lukowicz


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).