idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.03.2006 11:24

Etat des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wieder deutlich im Plus

Silvia von Einsiedel Pressereferat
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Schavan: "Wende zu mehr Investitionen in Forschung geschafft"
    Bundesforschungsministerin Annette Schavan hat den Bundeshaushalt 2006 als positive Wegscheide für Forschung und Entwicklung bezeichnet. Das eindeutige Bekenntnis der Bundesregierung zum Innovationsstandort Deutschland drücke sich auch im Etat des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) aus. Dies wirke sich insbesondere bei der Forschung positiv aus. "Die Wende zu mehr Investitionen in die Forschung ist vollbracht", sagte Schavan am Freitag anlässlich des Abschlusses der ersten Lesung des Haushalts durch den Deutschen Bundestag.

    Der Etat des BMBF steigt in diesem Jahr um 5,6 Prozent oder 430 Millionen Euro auf über 8 Milliarden Euro. Allein für die Projektförderung stünden mit 2,33 Milliarden Euro 14 Prozent mehr Geld zur Verfügung als im Vorjahr, sagte Schavan. "Diese Rekordsumme ist der Hebel, der die Wirtschaft zu mehr Engagement bewegt." Jeder staatlich investierte Euro ziehe Investitionen der Privatwirtschaft nach sich. "Wir bauen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft die starken Brücken, auf denen unser Wohlstand ruht."

    Die Bundesregierung gehe überdies mit dem 6 Milliarden Euro Investitionsprogramm für zukunftsträchtige Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (FuE) in die Vorlage. Nun seien die Länder und die Unternehmen gefragt. Wenn sie ihre Mittel vergleichbar steigerten, werde Deutschland im Jahr 2010 drei Prozent seines Bruttoinlandsproduktes in FuE investieren und damit das europäische Ziel der Lissabon-Strategie erreichen.

    Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: http://www.bmbf.de/pub/hh_eckdaten_06.pdf


    Weitere Informationen:

    http://www.bmbf.de/pub/hh_eckdaten_06.pdf


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).