idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.04.2006 09:48

Kreuzfahrtschiffe als Altenresidenzen?

Dr. Olaf Kaltenborn Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Am 25. April 2006 diskutieren Experten an der Universität Witten/Herdecke unter dem Titel: "Wo bleibt das Geld? - Transparenz der Mittelverwendung in stationären und ambulanten Pflegesettings"

    "Wo bleibt das Geld?", diese Frage stellen sich nicht nur immer mehr Bürger am Ende des Monats, sondern auch Alten- und Pflegeeinrichtungen angesichts zurückgehender Mittel der öffentlichen Hand und der Krise der Pflegekassen.

    Am 25. April 2006 berichten und diskutieren Pflege-Experten ab

    10 Uhr im
    Audimax der Universität Witten/Herdecke
    Alfred-Herrhausen-Str. 50
    58448 Witten

    bei einer Tagung über die Transparenz der Mittelverwendung in stationären und ambulanten Pflegewohneinrichtungen. Sie wollen klären, wofür in der stationären und ambulanten Pflege Geld ausgegeben wird. Dabei stellen sie u.a. auch die provokante Frage, ob es angesichts der enormen Summen, die solche Einrichtungen Jahr für Jahr verschlingen, nicht billiger wäre, z.B. Pflege-Kreuzfahrtschiffe zu bauen und zu betreiben.

    Folgende Themen stehen u.a. auf der Tagesordnung: Leben in deutschen Alteneinrichtungen (Markus Breitscheidel), die Sehnsucht nach der Messbarkeit der Qualität des Lebens und Wohnens im Alter (Prof. Dr. Dr. Klaus Dörner), Mittelverteilung in Alteneinrichtungen (Dr. Frank Ziesche), Probleme und Wünsche aus Sicht der Verbraucherinnen und Verbraucher (Dr. Wolfgang Schuldzinski) sowie Finanzvereinbarung der Kostenträger mit Alten- und Pflegeheimen (Peter Braun).

    Die Tagung ist presseöffentlich und steht auch interessierten Bürgern offen (Tagungsgebühr incl. Verpflegung pro TN € 80,00). Über Ihr Kommen freuen wir uns sehr. Bitte teilen Sie uns unter public@uni-wh.de mit, ob wir Sie am 25. April an der Universität Witten/Herdecke begrüßen können.

    Pressekontakt: Dr. Olaf Kaltenborn, Tel.: 02302/926-848, Mail: olafk@uni-wh.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-wh.de/pflege/index.html


    Bilder

    Zukunft der Altenpflege: Kreuzfahrtschiffe als Altenresidenzen?
    Zukunft der Altenpflege: Kreuzfahrtschiffe als Altenresidenzen?
    Bild: Agentur
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Zukunft der Altenpflege: Kreuzfahrtschiffe als Altenresidenzen?


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).