idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.04.2006 10:41

Wilde Flussfahrt für mutige Naturathleten

Franz August Emde Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesamt für Naturschutz

    Virtueller Naturathlon zeigt: Wasser bewegt

    Bonn, 3. April 2006 - Unter www.naturathlon.de startet heute ein rasantes Online-Game rund um Natur und Sport am Wasser: Der Virtuelle Naturathlon sucht helle Köpfchen und flinke Finger, die knifflige Fragen und eine abenteuerliche Flussfahrt meistern wollen. Alle Teilnehmer nehmen an einer monatlichen Verlosung teil.
    Der Virtuelle Naturathlon ist ein Element von Deutschlands größtem Natursporter-eignis. Der Naturathlon 2006 fördert das Verständnis zwischen Naturschutz, Freizeit und Sport. An fünf Orten zeigt er in diesem Sommer, dass Natursport und die Faszination für unsere Flusslandschaften zusammengehören. Bei Flusswett-kämpfen mit Drachenbootrennen, Achtelmarathon und Wissensquiz beweisen natur- und sportbegeisterte Teams, dass Wasser bewegt.
    Der Virtuelle Naturathlon spricht Geist und Geschicklichkeit gleichermaßen an: In einem zweiteiligen Quiz stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Wissen rund um Wasser, Flüsse, Sport & Natur unter Beweis: Was ist eine Lachstreppe? Wann besitzt Wasser seine größte Dichte? Wie lang ist der Rhein? Auf schnelle Reaktion kommt es dagegen bei der wilden Flussfahrt an: In einem Jump-and-Run-Spiel müssen die Spielerinnen und Spieler einen Ruderer per Tastatur sicher und trocken ins Ziel bringen. Unterwegs gilt es Hindernissen auszuweichen und Bojen einzusammeln. Alle Spielerinnen und Spieler nehmen an einer monatlich stattfindenden Verlosung teil. Mit monatlich wechselnden Schwerpunkten vermittelt der Virtuelle Naturathlon Wissenswertes von nahen und fernen Flüssen und ihren Regionen.

    Über den Naturathlon
    Der Naturathlon ist eine Initiative des Bundesamtes für Naturschutz mit Unterstützung des Bundesumweltministeriums. Wer die Flüsse, Auen und Wiesen seiner Region kennt und für Freizeit und Sport schätzt, wird auch darauf achten, sie als schönen und einzigartigen Naturraum zu erhalten. Dass verantwortungsbe¬wusster und naturverträglicher Sport am Fluss Spaß macht, zeigt der Naturathlon 2006.
    Partner sind der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Deutsche Kanuverband, der Deutsche Sportbund, die Deutsche Umwelthilfe, die Grüne Liga - Netzwerk ökologischer Bewegungen, das Kuratorium Sport & Natur, der Naturschutzbund Deutschland (NABU), der Verband Deutscher Naturparke (VDN) und der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST). Zwei Hauptsponsoren des Naturathlon 2006 sind Hansewasser und WasserMaxx.
    Weitere Informationen erhalten Sie unter www.naturathlon.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Tier / Land / Forst
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).