idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.04.2006 12:37

Frühjahrsputz: Schlank, schnell, informativ!

Dipl. Biol. Anja Nieselt-Achilles Marketing und Kommunikation
PhotonicNet GmbH Kompetenznetz Optische Technologien

    PhotonicNet präsentiert sich mit frischer Internetseite & aktueller Ausgabe des PhIL.

    PhotonicNet hat seine Internetseite einem gründlichen Frühjahrsputz unterzogen. Alt vertraut und doch erneuert präsentiert sich das niedersächsische Kompetenznetz für optische Technologien. So haben die Besucher einen schnellen Zugriff auf die Kompetenzprofile der rund 40 Partner, erhalten viele nützliche Informationen über aktuelle Förderprogramme, F&E-Trends sowie Aus- und Weiterbildungsanbieter oder können im umfangreichen Veranstaltungskalender recherchieren.

    Auf den Seiten finden Sie auch die aktuelle Ausgabe des PhotonicNet-Infoletter (PhIL), der alle drei Monate über die Netzwerkarbeit und Innovationen der Partner informiert. Themen, die Sie nicht verpassen sollten sind z.B.:

    o Forscher der TU Braunschweig haben die Grundlage für transparente Bildschirme gelegt.
    o Ein neuartiger hybrider mikrooptischer Abstandssensor misst Nanometergenau - auch in feinen Bohrungen.
    o Messtechnik aus dem DLR macht komplizierte Propeller-Umströmungen sichtbar.
    o Fluoreszenzmessungen werden weltweit vergleichbar.

    PhIL - Ausgabe I/2006 unter http://www.photonicnet.de/Aktuelles/infoletter
    Wenn Sie regelmäßig informiert werden möchten, können Sie den Infoletter dort abonnieren!


    Weitere Informationen:

    http://www.photonicnet.de


    Bilder





    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).