idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.04.2006 11:45

Pressegespräch zum Fest der Wissenschaften 2006

Dagmar Thomsen M.A. Kommunikation und Marketing
Fachhochschule Hannover

    Unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministers für Wissenschaft und Kultur Lutz Stratmann öffnen zum Fest der Wissenschaften am 22. und 23. April 2006 die hannoverschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen wieder ihre Türen.

    Am Montag, den 10. April 2006, um 11.00 Uhr stellen Ihnen Harald Böhlmann als Schul- und Kulturdezernent der Stadt Hannover, Professor Dr. Axel Priebs als Dezernent der Region Hannover für Ökologie und Planung sowie Dr. Holger Schmidt als Geschäftsbereichsleiter hannoverimpuls GmbH das interessante und vielschichtige Programm des Wissenschaftswochenendes vor. Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Fest der Wissenschaften stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.

    Das Gespräch findet in der Lager- und Versuchshalle für Barrieregesteine der Endlagerung im GEOZENTRUM Hannover statt. Hier lagern über 20 Kilometer Bohrkerne aus Gesteinen, die auf ihre Eignung zur Endlagerung radioaktiver Abfälle untersucht werden.

    Das Fest der Wissenschaften 2006 wird unterstützt von der hannoverimpuls GmbH, Hannover Marketing GmbH, enercity expo Café, ISOS Internetagentur, Novum Werbemedien (City Cards), NDR Info und dem Stroetmann Verlag.

    Wir freuen uns darauf, Ihnen einen Vorgeschmack auf ein spannendes und vielseitiges Wissenschaftswochenende in Hannover geben zu können.


    Weitere Informationen:

    http://www.fest-der-wissenschaften.de
    http://www.fh-hannover.de/de/pp/service/aktuelles/presseinfos/04616/index.html
    http://idw-online.de/pages/de/event15970


    Bilder

    Logo Fest der Wissenschaften
    Logo Fest der Wissenschaften

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Logo Fest der Wissenschaften


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).