idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.04.2006 12:25

"Best Paper Award" für Potsdamer Physiker

Andrea Benthien Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Für eine Publikation zur zerstörungsfreien Tomographie von Polarisations- und Raumladungsverteilungen wurde ein internationales Team aus der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Reimund Gerhard-Multhaupt am Institut für Physik der Universität Potsdam mit dem "Best Paper Award" des deutschen IEEE Instrumentation and Measurement (I&M) Chapter ausgezeichnet. Das unter Federführung von PD Dr. Axel Mellinger und unter Mitarbeit von M.Sc. Rosaura Flores Suárez, M.Sc. Rajeev Singh, Dr. Michael Wegener und Dipl.-Ing. Werner Wirges entwickelte Verfahren erlaubt es, dreidimensionale Bilder elektrischer Ladungs- und Dipolverteilungen in Elektretmaterialien zu gewinnen. Diese Materialien werden in einer Vielzahl von Sensoren, wie beispielsweise Mikrofonen, Ultraschallwandlern oder Bewegungsmeldern, eingesetzt. Mit Hilfe des neuen Messverfahrens lassen sich grundlegende physikalische Prozesse bei der elektrischen Polung untersuchen, aber auch industrielle Fertigungsprozesse optimieren. Die Arbeiten erfolgten in enger Kooperation mit Prof. Dr. Sidney B. Lang von der Ben-Gurion University of the Negev in Beer Sheva, Israel sowie mit Wissenschaftlern des Instituto de Física de São Carlos der Universidade de São Paulo, Brasilien.
    Der Preis wurde im Rahmen der Fachtagung des Vereins Deutscher Ingenieure und des Verbandes der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e. V. "Sensoren und Messsysteme 2006" verliehen. Sie gilt als bedeutendste deutschsprachige wissenschaftliche Veranstaltung auf dem Gebiet der Sensorik. Das I&M Chapter gehört zur deutschen Sektion des Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), der weltweit größten technisch-wissenschaftlichen Vereinigung auf allen Gebieten der Elektrotechnik, Informationstechnik und Kommunikationstechnik.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Für weitere Auskünfte steht Ihnen PD Dr. Axel Mellinger aus dem Institut für Physik der Universität Potsdam telefonisch unter 0331/977-1033, E-Mail: axm@uni-potsdam.de zur Verfügung.

    Die ausgezeichnete Publikation ist im Internet unter
    http://canopus.physik.uni-potsdam.de/Pressetext_BestPaperAward_IEEE-I+M.pdf abrufbar.

    Diese Medieninformation ist auch unter
    http://www.uni-potsdam.de/pressmitt/2006/pm048_06.htm im Internet abrufbar.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).