idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.04.2006 18:45

Pressegespräch Unternehmerinnenkongress "Chancen - Wachstum - Innovationen"

Anette Mack Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Steinbeis-Europa-Zentrum

    Einladung zum Pressegespräch Unternehmerinnenkongress "Chancen - Wachstum - Innovationen"
    am 7. April 2006 , 11.00 Uhr in Stuttgart

    Pressegespräch Unternehmerinnenkongress "Chancen - Wachstum - Innovationen"

    Anlässlich des 6. Unternehmerinnenkongress am 7. April im Kultur- und Kongresszentrum in Stuttgart laden das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und das Steinbeis-Europa-Zentrum interessierte Journalisten herzlich ein zum Pressegespräch am

    Freitag, 7. April 2006 um 11 Uhr

    im Raum Mannheim, Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle in Stuttgart, Berliner Platz 1.

    Der Kongress wird vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg veranstaltet und von Staatssekretär Dr. Horst Mehrländer eröffnet. Es haben sich mehr als 400 Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und Entscheidungsträgerinnen der Wirtschaft angemeldet, um Erfahrungen auszutauschen, sich zu vernetzen und neue Impulse für das eigene Unternehmen zu bekommen.
    Gleichzeitig findet der Abschlusskongress des Europäischen Projekts WomEn2FP6 (Enterprising Women to European Research) statt, das vom Steinbeis-Europa-Zentrum koordiniert wird.

    Die Gesprächspartner beim Pressegespräch sind Staatssekretär Dr. Horst Mehrländer, die Kommunikations- und Unternehmensberaterin Professorin Dr. phil. Gertrud Höhler und Professor Dr. Norbert Höptner, Direktor des Steinbeis-Europa-Zentrums und Europabeauftragter des Wirtschaftsministers.

    Kontakt und Anmeldung:
    Christine Baisch, Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
    Tel: 0711-123-2768
    christine.baisch@wm.bwl.de


    Weitere Informationen:

    http://www.unternehmerinnenforum-bw.de/ - Informationen zum Kongress


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).