idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.04.2006 11:05

Intelligentes Haus bezahlbar machen

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Die IBIT-Akademie 2006 lädt am 26. April zur zweiten Fachveranstaltung mit dem Thema "Kostenreduzierung und Optimierung der Hausautomation durch eine integrierte Kommunikationsinfrastruktur" ein. Die Veranstaltung ist für Interessierte kostenfrei. Um Anmeldung bis 20. April 2006 unter schiller@fh-erfurt.de oder telefonisch unter: 0361/ 67 00 875 bzw. per Fax unter 0361/ 67 00 780 wird gebeten. Organisiert wird die Veranstaltung vom IBIT-Institut am Fachbereich Gebäudetechnik und Informatik der Fachhochschule Erfurt.

    Kostenreduzierung und Optimierung der Hausautomation sind kritische Ziele für alle Gebäudenutzer. Die erfolgreiche Verwaltung eines modernen Gebäudekomplexes setzt dafür ein hoch integriertes Kommunikationsnetz voraus.
    Die Nutzeranforderungen und -wünsche steigen immer mehr. Neben annehmbaren Preiskonditionen und guten allgemeinen Standortbedingungen sowie der künstlerisch/ architektonischen Gestaltung fragen potentielle Käufer oder Mieter zunehmend nach einer modernen technischen Infrastruktur, mit der unter anderem die folgenden Zielstellungen erreicht werden sollen:
    - ein kostenoptimales und umweltbewusstes Energiemanagement,
    - eine bedarfsorientierte Klimatisierung (Wärme, Feuchtigkeit, Luftqualität) und
    - die effiziente Gewährleistung individueller Sicherheitsstandards (sowohl Brandschutz als auch Zutrittskontrolle).
    Ziele der aktuellen Forschungen sind die effiziente Planung und Optimierung einer Informations- und Kommunikationsinfrastruktur für die Gebäudeautomatisierung, um zur Einsparung von Energie und Kosten beitragen zu können.
    Diese und weitere Informationen werden Ihnen in der nunmehr fünften Fachveranstaltung der IBIT Akademie von Experten aus der Forschung und Praxis näher erläutert.

    26. April 2006, um 15.30 Uhr, im Haus 7 (Raum 7.2.15) der Fachhochschule Erfurt, Altonaer Straße 25


    Weitere Informationen:

    http://www.ibit-erfurt.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Biologie, Maschinenbau, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).