idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.04.2006 13:37

Fortschritt mit aller Macht? - Ringvorlesung der FH München

Christina Kaufmann Hochschulkommunikation
Fachhochschule München

    Diskussionsreihe um "Corporate Responsibility" der Fachhochschule München und der HypoVereinsbank wird fortgeführt

    Gewinnmaximierung um jeden Preis - kann das heute noch immer das oberste Ziel für Unternehmen sein? Den Fortschritt mit aller Macht voranzutreiben, ohne Gedanken an ökologische und gesellschaftliche Belange zu verschwenden - ist das für Unternehmen effektiv? Die FH München und die HypoVereinsbank haben im Wintersemester 2005/06 in der Veranstaltungsreihe "Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen" gezeigt, dass andere Prioritäten gesetzt werden können. Daran knüpft im Sommersemester 2006 die zweite Runde an.

    Prof. Dr. Gerd Mutz, Fachbereich Sozialwesen der FH München, und Stefan Löbbert, Leiter Nachhaltigkeitsmanagement der HypoVereinsbank, laden wieder zu ausgesuchten Vorträgen und Diskussionen ein. Im Fokus der vier Veranstaltungen stehen Themen wie der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen, die Reduktion von Umweltbelastungen, die Förderung umweltverträglicher Produkte sowie die Überprüfung von Produktions- und Arbeitsbedingungen in den Herkunftsländern oder die Unterstützung sozialer Projekte. ReferentInnen aus Politik, Wirtschaft und Verbänden berichten von neuen Formen der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Staat und sozialen, kulturellen oder ökologischen Einrichtungen. Vermittlungsagenturen, die diese Kooperationen betreuen, stellen sich den Zuhörerinnen und Zuhörern vor. Unternehmen präsentieren ihre individuellen Konzepte zu Work-Life-Balance und Fair Trade.

    Zeit: 25. April, 22. Mai, 21. Juni, 10. Juli 2006, jeweils 18.30 Uhr
    Ort: FH München, Lothstr. 64, R1.046, 80335 München
    Der Eintritt ist frei.

    FH München - PRESSE und KOMMUNIKATION


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-muenchen.de/home/fhm/pressestelle/fhpressemit/d_Welcome.pcms#03_06 - Programm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).