idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.04.2006 18:05

Neu-Studierende an der Hochschule Harz in Wernigerode und Halberstadt begrüßt

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Dezernat Kommunikation und Marketing
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Mit Beginn des Sommersemesters 2006 haben am Montag, den 3. April, insgesamt 107 junge Menschen ihr Studium an der Hochschule Harz aufgenommen. Von ihnen sind 65 angehende Jungakademiker am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften sowie 42 Studierende am Fachbereich Verwaltungswissenschaften in Halberstadt eingeschrieben. Die größte Nachfrage konnte erneut der Bachelor-Studiengang "Tourismusmanagement" - auch oftmals als "Flagschiff" der Hochschule Harz bezeichnet - erzielen.

    Begrüßt wurden die Erstsemestler an beiden Standorten durch Hochschul-Rektor Willingmann, der die Studierenden "an der mit Abstand schönsten und fröhlichsten Hochschule im Lande" herzlich willkommen hieß und gleichzeitig den Auftakt im 15jährigen Jubiläumsjahr einläutete. "Der junge und dynamische Charakter der Hochschule Harz spiegelt sich auch in unserem internationalen, mit einer Vielzahl von Serviceangeboten ausgestattetem Angebot wider, das sie während ihrer gesamten Studienzeit in Anspruch nehmen und genießen können", stimmte Willingmann die Neu-Studierenden im Rahmen seiner Eröffnungsrede ein, in der er zugleich auf das besondere Privileg eines gebührenfreien Studiums hinwies, das die neuen Kommilitonen mit Einsatz und Leistungsbereitschaft anerkennen sollen.

    Stellvertretend für die Region nutzten auch die beiden Landräte von Wernigerode und Halberstadt, Dr. Michael Ermrich und Henning Rühe, die Gelegenheit, den Studienstartern die besten Wünsche für eine erfolgreiche Zeit im zukünftig größten Landkreis der neuen Bundesländer, dem Harzkreis, mit auf den Weg zu geben. "Die Hochschule Harz ist ein Glücksfall für die Stadt und den Landkreis Wernigerode und Hochschulausbildung eine Ausbildung für die Zukunft", unterstrich Landrat Dr. Ermrich in seinen Grußworten die Bedeutung der Bildungsstätte im Harz.

    "Bringen sie sich in die Entwicklungen an der Hochschule und in der Region ein, arbeiten sie ein stückweit mit an der Gestaltung unser aller Zukunft: Vor ihnen liegt der wohl spannendste Abschnitt ihres Lebens", appellierte Rektor Willingmann abschließend an die Nachwuchsakademiker, bevor im Anschluss die studentischen Initiativen mittlerweile traditionell mit Campusführungen und Bibliotheksbesichtigungen zur schnellen Orientierung auf den Campusgeländen starteten.


    Bilder

    Begrüßung der Neu-Studierenden der Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften in Wernigerode und Verwaltungswissenschaften am Standort Halberstadt durch Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann am 03.04.2006
    Begrüßung der Neu-Studierenden der Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften in Wernigerode und Verwalt ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Begrüßung der Neu-Studierenden der Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften in Wernigerode und Verwaltungswissenschaften am Standort Halberstadt durch Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann am 03.04.2006


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).