idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.04.2006 11:14

Ausstellung in der ALTANAGalerie der TU Dresden: IMPULSE_POSITIONEN DRESDNER KÜNSTLER

Kim-Astrid Magister Pressestelle
Technische Universität Dresden

    23 Positionen Dresdner Künstler anlässlich 800 Jahre Dresden
    Ausstellung der UNIVERSITÄTSSAMMLUNGEN.KUNST+TECHNIK
    in der ALTANAGalerie der Technischen Universität Dresden in Kooperation mit dem Künstlerbund Dresden

    Ausstellung vom 7. April bis 22. Juli 2006

    Schirmherr _ Magnifizenz Prof. Hermann Kokenge _ Rektor der TU Dresden

    Unter dem Titel "IMPULSE_ POSITIONEN DRESDNER KÜNSTLER" präsentieren die UNIVERSITÄTSSAMMLUNGEN.KUNST+TECHNIK die achte Ausstellung seit ihrer Eröffnung anlässlich des 175. TU-Jubiläums im Mai 2003.
    23 künstlerische Positionen - vom Altmeister Hermann Glöckner bis zur REINIGUNGSGESELLSCHAFT mit Martin Keil und Henrik Mayer - setzen diese Positionen einen weiten, jedoch in sich geschlossenen Bogen ausgewählter Sequenzen zeitgenössischer Dresdner Kunst .
    Es werden konstruktive, malerische und mediale Tendenzen aufgezeigt, die das vielfältige Spektrum Dresdner Kunst repräsentieren.

    Die Ausstellung wird von einem interessanten Rahmenprogramm begleitet. Der 5. Studientag der TU Dresden am 31. Mai, 15.00 - 22.00 Uhr widmet sich in einzelnen Fachvorträgen den vielfältigen Beziehungen von KUNST+TECHNIK und der Spezifik modernster Restaurierungsmethoden. Den Abschluss bildet eine Künstler-Performance.

    Die Lange Nacht der Wissenschaften am 30. Juni von 18.00 - 1.00 Uhr bietet in ihrem Programm Fachvorträge, Künstler-Filme und eine Künstler-Performance.

    Und die diesjährige MuseumsSommerNacht am 8. Juli von 18.00 - open end wird mit einem Überraschungsprogramm und Musik wiederum zahlreiche Besucher in das einzigartige Ambiente des Görges-Bau anziehen.
    Zur Ausstellung erscheint ein Katalog (80 Seiten) mit ausführlicher Künstler-Präsenz, des weiteren ein Plakat sowie der informative Ausstellungs-Flyer.

    UNIVERSITÄTSSMMLUNGEN.KUNST+TECHNIK in der ALTANAGalerie der Technischen Universität Dresden, Helmholtzstrasse 9 / Görges-Bau, 01069 Dresden
    Kuratorin Dipl. phil. Reinhild Tetzlaff, reinhild.tetzlaff@mailbox.tu-dresden.de
    und Kustodie, Dipl.-Ing. Maria Obenaus, maria.obenaus@tu-dresden.de
    Tel. 0351 463-39424 / -39596 / -336405


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).