idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.04.2006 11:27

Thematische Sommerschulen 2006

Ulrike Reimann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsch-Französische Hochschule DFH

    DFH fördert Programme für Nachwuchswissenschaftler

    Die "Thematischen Sommerschulen" sind ein Förderinstrument der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) zur Stärkung der Mobilität innerhalb der Forschergemeinschaften. Wie alle anderen DFH-Programme für Nachwuchswissenschaftler sollen auch die Sommerschulen der Netzwerkbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses beider Länder dienen. In diesem Jahr finanziert die DFH sechs naturwissenschaftliche Sommerschulen. Es handelt sich dabei um ein- bis zweiwöchige Seminare, die in den Monaten Juni bis September entweder in Deutschland oder Frankreich stattfinden. Die Liste der geförderten Sommerschulen 2006 mit den jeweiligen Ansprechpartnern befindet sich auf der Internetseite der DFH: www.dfh-ufa.org

    Interessierte Doktoranden und Post-docs bewerben sich direkt bei den Veranstaltern. "Die Heranführung interessierter Nachwuchswissenschaftler an die europäische Spitzenforschung sollte so früh wie möglich erfolgen. Deshalb haben wir uns entschlossen, die Sommerschulen für Master-Studierende und Diplomanden zu öffnen", betont die stellvertretende Generalsekretärin der DFH, Frédérique Genton.

    Die Auswahl der Projekte erfolgte auch in diesem Jahr in enger Abstimmung mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Mission Scientifique, Technologique et Pédagogique (MSTP) des französischen Forschungsministeriums.

    Die thematischen Sommerschulen stehen allen Disziplinen offen. Die DFH unterstützt die Projekte mit 20.000 Euro. Förderanträge können deutsche und französische Hochschulinstitute und Forschungseinrichtungen stellen. Bewerbungsfrist ist jeweils der 15. September eines Jahres für das kommende Jahr.


    Weitere Informationen:

    http://www.dfh-ufa.org/2356.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).