idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.04.2006 14:28

Bachelor und Master erfolgreich eingeführt

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Alle Studiengänge des Fachbereichs Informatik und Medien sind nun akkrediert

    Mit der Akkreditierung der Bachelor-Studiengänge "Informatik" und "Applied Computer Science" (zuvor: "Computing and Media") sowie des Master-Studiengangs "Informatik" hat der Fachbereich Informatik und Medien an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) die Einführung der europäisch einheitlichen Studienabschlüsse erfolgreich abgeschlossen. Die zuständige Akkreditierungsagentur ASIIN* bestätigte jetzt, dass ein entsprechender Antrag des Fachbereichs positiv beschieden worden sei. Die Akkreditierung erfolgte auf Basis eines umfangreichen Akkreditierungsantrags und der Vor-Ort-Begehung durch ein Auditteam im Dezember 2005. Die Online-Studiengänge Medieninformatik als Bachelor und Master hatte die ASIIN bereits früher anerkannt.

    Prof. Dr. Jochen Heinsohn, Dekan des Fachbereichs Informatik und Medien, freut sich über die Akkreditierung der zum Teil erst im vergangenen Wintersemester eingeführten Studiengänge: "Unsere heutige Position auch im bundesweiten Vergleich ist mit dem Geschaffenen hervorragend", schreibt er in einem Dankesbrief an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Professorinnen und Professoren des Fachbereichs. Mit der Akkreditierung des Studiengangs "Applied Computer Science" unterstreicht auch die ASIIN die Bedeutung einer bereits mit dem Vorgänger-Studiengang "Computing and Media" begonnenen internationalen Ausrichtung.

    Zusammen mit der Einführung des zweistufigen Studiensystems mit den Abschlüssen Bachelor und Master im Rahmen des so genannten "Bologna-Prozesses" wurde auch ein Akkreditierungswesen für Studiengänge geschaffen, das für die Einhaltung von Qualitätsstandards sorgen soll. Bis 2010 soll der "Bologna-Prozess" abgeschlossen sein. An der FH Brandenburg wird als nächstes der Diplom-Studiengang "Wirtschaftsinformatik" im Fachbereich Wirtschaft in einen Bachelor-Studiengang überführt. Das neue Studienangebot wird im Herbst 2006 eingeführt.

    * Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V. - Informationen unter "http://www.asiin.de";


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).