idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.04.2006 08:44

ESB-Studenten radeln für den europäischen Gedanken und Rahmen eines Social Responsibility Projekts durch Europa

Rita Maier Hochschulkommunikation und Marketing
Hochschule Reutlingen

    Für die Studierenden der European School of Business an der Hochschule Reutlingen (ESB Reutlingen) steht der Höhepunkt des Studienjahres an. Am "International Business Weekend" (IBWE) vom 21. - 24. April in Hessen treffen sich 160 Reutlinger Studierende mit 800 aktuellen und ehemaligen Kommilitonen der ausländischen Partneruniversitäten. Seit über 25 Jahren bildet die ESB internationale Management Nachwuchskräfte aus und gerade das IBWE macht eine ihrer wesentlichen Leistungen erlebbar: Die nachhaltige Förderung der interkulturellen Verständigung.

    Im Vorfeld des IBWE gibt es jedoch einen zweiten Höhepunkt, eine europaweite Radtour, besser bekannt als das RELAY. Seit 1990 reisen die studentischen Equipen dabei sternförmig mit dem Fahrrad von allen europäischen Partnerhochschulen (Irland, England, Spanien, Italien und Frankreich) zum Veranstaltungsort an.
    Das diesjährige ESB Relay Team, bestehend aus 30 Radlern verschiedener Nationalitäten, wird von Reutlingen aus acht Tage lang über 600 km als Charity-Botschafter gemeinsam mit allen anderen IPBS Relay-Teams für bessere Bildungschancen bolivianischer Kinder in die Pedale treten.

    Bei der Auftaktveranstaltung "Spendenaktion und Start Relay 2006" mit Informationstafeln, Postern und einem "Kinder-laufen-für-Kinder"-Wettrennen werden die Studenten über das Bildungsprojekt informieren und für Unterstützung werben.

    Auftaktveranstaltung Spendenaktion + Start Relay 2006
    am 13. April 2006 von 10 Uhr bis 12 Uhr
    in Reutlingen, an der Nikolaikirche (untere Wilhemstraße)

    Kontakt:
    Janina Marek
    Studenten der ESB e.V.
    Organisationsteam Relay 2006
    E-mail: janinamarek@gmx.de
    Tel.: 0176-20197041


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).