idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.11.1999 10:12

Prof. Dr. Günther Wildenhain in Sächsische Hochschulentwicklungskommission berufen

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Ehre und Wertschätzung für den Rektor der Universität Rostock

    Mit Wirkung vom 4. November 1999 hat der Ministerpräsident den Freistaates Sachsen, Prof. Dr. Kurt Biedenkopf, den Rektor unserer Universität, Prof. Dr. Günther Wildenhain, in die Sächsische Hochschulentwicklungskommission berufen.
    Diese Hochschulentwicklungskommission hat den Auftrag, Empfehlungen für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung der sächsischen Hochschullandschaft unter Berücksichtigung absehbarer Entwicklungen zu formulieren. Hauptgegen-
    stand der Arbeit dieser Kommission bestehen darin, Empfehlungen über Grundrichtungen und strukturelle Weiterentwicklungen sächsischer Hochschulen, insbesondere über Formen der Zusammenarbeit, Schwerpunktbildungen,. Vernetzungen von Forschung und Lehre zu erarbeiten. Das Ziel besteht darin, die sächsische Hochschullandschaft im nationalen und internationalen Wettbewerb so attraktiv zu gestalten, dass sie die Anforderungen der "Wissensgesellschaft von Morgen" gerecht wird.
    Die Berufung von Prof. Dr. Günther Wildenhain in diese international hochkarätig besetzte Kommission ist sowohl eine hohe Ehre als auch Ausdruck seiner persönlichen Wertschätzung und dem gestiegenen Ansehen der Universität Rostock in der Wissenschafts- und Hochschullandschaft der Bundesrepublik.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).