idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.11.1999 18:23

Diskutieren Sie jetzt am Dienstag online mit zum Thema ŽVirtuelle UniversitätŽ

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Am 9.11. veranstaltet die Saar-Uni ihren Dies Universitatis zum Thema Virtuelle Universität.
    Die Veranstaltung wird audiovisuell und live übertragen. Ein Chatroom gibt die Möglichkeit interaktiv teilzunehmen.
    Programm und Online-Live-Übertragung der Veranstaltung:
    http://www.uni-saarland.de/Info/dies.html

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    der diesjährige DIES UNIVERSITATIS, der Tag der Saar-Universität, ist den Entwicklungen gewidmet, die die neuen Technologien für Lehre und Forschung bedeuten. "Die Universität des Saarlandes auf dem Weg in die Informationsgesellschaft" lautet das Thema dieser zentralen Veranstaltung im akademischen Jahr 1999/2000.

    Der Universitätspräsident lädt alle Interessenten herzlich ein, am Dienstag, dem 9. November, mit zu diskutieren:
    Die Veranstaltung wird audiovisuell und live übertragen. Ein Chatroom gibt die Möglichkeit interaktiv teilzunehmen.
    Programm und Online-Live-Übertragung der Veranstaltung:
    http://www.uni-saarland.de/Info/dies.html

    Wir würden uns freuen, wenn Sie sich beteiligen würden
    und wünschen Ihnen einen schönen Tag.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Manfred Leber
    Claudia Brettar


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-saarland.de/Info/dies.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).