idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.11.1997 00:00

Bilder von Gelehrten

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    251/1997 27. November 1997

    Bilder von Gelehrten Ausstellung in der Universitaetsbibliothek Trier

    Bilder von Gelehrten ist eine Ausstellung der Graphischen Sammlung an der Universitaet Trier in Zusammenarbeit mit der Universitaetsbibliothek Trier, der Stadtbibliothek Trier und der Bibliotheque Nationale Luxembourg, die vom 02. Bis 31. Dezember 1997 in der Bibliothekszentrale der Universitaet Trier gezeigt wird.

    In der Ausstellung wird die ganze Bandbreite des Gelehrtenbildes vom Spaetmittelalter bis zu den Vertretern der gegenwaertigen respublica literaria praesentiert, Blaetter von Albrecht Duerer, Michael Wolgemut, Hans Baldung Grien und Tobias Stimmer finden sich neben Graphiken von weniger bekannten Kuenstlern. Bildnisse von Erasmus von Rotterdam, Philipp Melanchthon und Nikolaus Kopernikus sind ausgestellt, aber auch Gelehrte aus Trier und Luxemburg. Die graphischen Blaetter werden mit 41 Fotos von Persoenlichkeiten der Gegenwart konfrontiert, die Prof. Adolf Clemens aus Muenster in den letzten 30 Jahren schuf. Portraets von dem Theologen Joseph Ratzinger, von dem Philosophen Hans Georg Gadamer oder dem klassischen Philologen Bruno Snell sind genauso zu sehen wie etwa von dem Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki. Anspruch und Selbstverstaendnis der Portraetierten werden in einem umfangreichen Katalog untersucht, den eine Projektgruppe des Faches Kunstgeschichte im Rahmen einer Lehrveranstaltung von Dr. Richard Huettel erstellt hat. Daneben erscheint ein kleinerer Katalog mit den Fotografien von Adolf Clemens. Vom 06. Januar bis 02. Februar 1998 wird die Ausstellung in der Bibliotheque Nationale Luxembourg gezeigt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).