idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.04.2006 11:35

TUD-Dozentin stiftet Roteiche vor der SLUB

Kim-Astrid Magister Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Geschenke machen glücklich, doch oft weicht die Freude des Beschenkten der Einsicht, dass man das Präsent nicht wirklich braucht. Das dachte sich auch Privatdozentin Dr. Carmen Hagemeister von der TU Dresden und hatte eine "natürliche" Idee: Anlässlich ihrer Habilitation im Herbst letzten Jahres bat sie die Gratulanten um Geldspenden statt Geschenke. Die Gratulanten überwiesen insgesamt 700 Euro an den städtischen Fonds Stadtgrün. Mit diesem Geld wird jetzt ein Baum vor der SLUB (Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek) finanziert.

    Der Baum wird zusammen mit 130 anderen Gewächsen entlang des Zelleschen Weges von der Einmündung Erlweinstraße bis zur Teplitzer Straße im Auftrag des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft gepflanzt. Junge Roteichen, Spitzahorne und Linden werden dann zur Verschönerung der stark befahrenen Straße beitragen. Carmen Hagemeister meint, dass Bäume in der Stadt die Lebensqualität erhöhen. Vielleicht findet das gute Beispiel Nachahmer.

    Carmen Hagemeister studierte Psychologie in Bochum und Aachen, wo sie auch promovierte. Sie ist seit einigen Jahren am Fachbereich Psychologie der TU Dresden im Gebiet Diagnostik tätig. In ihrer Habilitation befasste sie sich mit dem "Erkennen von Übung in Konzentrationstests". Sie untersuchte experimentell, inwiefern man anhand bestimmter Leistungen erkennen kann, ob der Getestete den Test bereits einmal gemacht hat und das Ergebnis demzufolge auf Vorkenntnissen beruht. Diese Tatsache wäre zum Beispiel bei medizinisch-psychologischen Untersuchungen nicht unerheblich.

    Die Baumpflanzung findet in Anwesenheit von Carmen Hagemeister am Freitag, 28. April 2006, um 8 Uhr auf dem Mittelstreifen Zellescher Weg vor der SLUB statt.

    Weitere Informationen:
    PD Dr. Carmen Hagemeister, Tel. 0351 463-36994
    E-Mail: Carmen.Hagemeister@tu-dresden.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).