idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.04.2006 11:46

Hannover Messe 2006: Keramische Werkzeuge für die Blechumformung

Susanne Krause Externe und interne Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

    Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT präsentiert sich vom 24. bis 28. April in diesem Jahr wieder als Mitglied des Fraunhofer-Demonstrationszentrums "AdvanCer" auf dem Gemeinschaftstand der TASK GmbH (Technologie Agentur Struktur Keramik) auf der Hannover Messe in Halle 5, Stand F34.

    KeraForm - Keramische Hochleistungsformeinsätze für die Blechumformung

    Die Fähigkeit, komplexe Bauteile zu fertigen, wird gerade bei der Blechumformung immer wichtiger. Für Hersteller anspruchsvoller nichtrotationssymmetrischer Geometrien präsentiert das Fraunhofer IPT deshalb auf der Hannover Messe ein Tiefziehwerkzeug mit Formeinsätzen aus Siliziumnitrid. Der Keramikwerkstoff kann die Standzeit gegenüber konventionellen Werkzeugen deutlich verlängern.

    Für die Herstellung der Werkzeugeinsätze analysierte und verbesserte das Fraunhofer IPT verschiedene Hartbearbeitungstechnologien und -prozesse, um besonders gute Formgenauigkeiten und Oberflächengüten zu erzielen. Die neuen Werkzeuge, die im InnoNet-Verbundforschungsprojekt "KeraForm" entwickelt wurden, werden in Kürze bei Projektpartnern im Produktionsprozess erprobt und eingesetzt.

    Fraunhofer-Demonstrationszentrum "AdvanCer"

    "AdvanCer" steht für "Advanced Ceramics", also technische Hochleistungswerkstoffe für Keramikhersteller und -anwender. Der Name ist Programm: Das Fraunhofer-Demonstrationszentrum "AdvanCer" erarbeitet als Zusammenschluss aus sieben Fraunhofer-Instituten marktfähige Lösungen zur Herstellung, Bearbeitung und Systemintegration von Hochleistungskeramiken. Ziel ist es, neue Anwendungsfelder für Hochleistungskeramiken zu erschließen.

    Ihr Ansprechpartner
    Dipl.-Ing. Axel Demmer
    Fraunhofer-Institut für
    Produktionstechnologie IPT
    Steinbachstr. 17
    52074 Aachen
    Telefon: +49 (0) 2 41/89 04 -1 30
    axel.demmer@ipt.fraunhofer.de
    www.ipt.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ipt.fraunhofer.de/fhg/ipt/press/HannoverMesse2006KeramischeWerkzeugef...


    Bilder

    Tiefziehwerkzeug mit keramischen Formeinsätzen
    Tiefziehwerkzeug mit keramischen Formeinsätzen
    Bildquelle: Fraunhofer IPT
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Tiefziehwerkzeug mit keramischen Formeinsätzen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).