idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.04.2006 11:38

IT-Sicherheit in Anwendung und Entwicklung

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus
Fachhochschule Trier

    Am 23. Juni findet das achte Industrieseminar an der Fachhochschule Trier statt.

    Das Programm des Fachbereichs Informatik widmet sich in diesem Jahr einerseits der sich entwickelnden IT-Gefährdungslage, gekennzeichnet durch Themen wie Botnetze, Internet-Kriminalität und Web-Applikations-Sicherheit. Dabei ist unter anderem ist auch eine Live-Demonstration verschiedener Web-Application-Attacks vorgesehen. Zum anderen werden aktuelle Sicherheitsmaßnahmen erläutert, wie die Entwicklung sicherer Software, praktische Computer-Forensik und der konsequente Schutz interner Netze (Endpoint Security).

    Die Referenten kommen unter anderem vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, der SAP AG und der ConSecur GmbH sowie der FH-Trier.

    Die Veranstaltung richtet sich an IT-Verantwortliche sowohl kleiner und mittelständischer, als auch großer Unternehmen und ist insbesondere für Software-Entwickler interessant.

    Programm und weitere Informationen:
    www.informatik.fh-trier.de/industrieseminar

    Abdruck frei, Belegexemplar erbeten. Zeichen: 1.038, Wörter: 119.


    Weitere Informationen:

    http://www.informatik.fh-trier.de/industrieseminar


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).