idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.04.2006 14:28

Leibniztag 2006 der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Gisela Lerch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

    5. und 6. Mai 2006

    Einladung zur Wissenschaftlichen Sitzung und zur Festsitzung aus Anlass des Leibniztags 2006 der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

    Auf der Wissenschaftlichen Sitzung, die am 5. Mai 2006 um 19 Uhr im Leibniz-Saal des Akademiegebäudes stattfindet, werden die neu gewählten Mitglieder vorgestellt und die Akademiepreise sowie das Akademiestipendium für hochbegabte Nachwuchswissenschaftler vergeben. Für die Preisträger spricht der Astrophysiker und Radioastronom Prof. Dr. Heino Falcke. Den Festvortrag hält der Architekt Meinhard von Gerkan, Mitglied der Technikwissenschaftlichen Klasse der Akademie, zum Thema "Gesellschaftlicher Stellenwert der Baukultur - gestern, heute, morgen".

    Die Festsitzung zum Leibniztag findet am Samstag, 6. Mai 2006, um 10 Uhr im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt statt. Neben der Begrüßung durch den Präsidenten Günter Stock und seinem Bericht werden hier die großen Auszeichnungen der Akademie vergeben: die Helmholtz-Medaille an Günter Spur und die Leibniz-Medaille an Arend Oetker. Den Festvortrag hält in diesem Jahr Annette Schavan, MdB, Bundesministerin für Bildung und Forschung. Auf Einladung der Akademiemitglieder nehmen in diesem Jahr rund 150 Schüler von Berliner und Brandenburger Schulen an der Festsitzung teil.

    Anschließend findet im Leibniz-Saal des Akademiegebäudes ein Empfang statt. Anmeldung bitte unter: 030/20370-657, E-Mail: glerch@bbaw.de.

    Pressekontakt:
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    Leitung Referat Information und Kommunikation
    Gisela Lerch
    Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin
    Tel. 030/20370-657, Fax: 030/20370-366
    E-mail: glerch@bbaw.de


    Weitere Informationen:

    http://www.bbaw.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).