idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.04.2006 12:49

Politische Konflikte des 21. Jahrhunderts

Ute Schönfelder Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Hans-Ulrich Klose spricht zum Tag der Politikwissenschaft am 4. Mai an der Universität Jena

    Jena (28.04.06) Der "Tag der Politikwissenschaft" am 4. Mai steht in diesem Jahr ganz im Zeichen eines großen Jubiläums. "200 Jahre Jena-Auerstedt: Der Wandel des Krieges - Von Napoleon zu El-Khaida" so das Thema, der alljährlich vom Förderverein des Instituts für Politikwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität organisierten Veranstaltung. Im Zentrum des "Tages der Politikwissenschaft" steht jedes Jahr ein Festvortrag namhafter Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. Festredner dieses Mal ist Hans-Ulrich Klose (SPD), Stellvertretender Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages. Er spricht zum Thema "Die neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen für die deutsche Außenpolitik und die Bundeswehr".

    Die Festveranstaltung in der Aula des Universitätshauptgebäudes wird von Rektor Prof. Dr. Klaus Dicke um 16.30 Uhr eröffnet. Im Anschluss findet in diesem Jahr zum zweiten Mal das "Alumni-Gespräch" statt. Ehemalige Studierende der Politikwissenschaften berichten über ihre eingeschlagenen Berufswege. So zum Beispiel eine Studienreferendarin, eine PR-Beraterin sowie der persönliche Referent des Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag. Anschließend vergibt der Förderverein die diesjährigen Examenspreise für herausragende wissenschaftliche Abschluss- und Doktorarbeiten, bevor Hans-Ulrich Klose seinen Festvortrag hält. Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich zu den verschiedenen Vorträgen eingeladen.

    Das vollständige Programm des "Tages der Politikwissenschaft" an der Universität Jena findet sich im Internet unter: http://powi.uni-jena.de/info/TDPOWI2006.doc.


    Weitere Informationen:

    http://powi.uni-jena.de/info/TDPOWI2006.doc


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).