idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.04.2006 13:39

Medienbegleitung 'Ökologisches Feldlabyrinth'

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Medienbegleitung 'Ökologisches Feldlabyrinth'

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    vom 29. Juli an soll zum zweiten Mal ein ökologisches Feldlabyrinth Besucher auf die Hessische Staatsdomäne Frankenhausen, den ökologischen Versuchsbetrieb der Universität Kassel, einladen. Das Besondere in diesem Jahr: Klanginstallationen werden sie durch das Feld mit Sonnenblumen, Mais, Hanf und anderen Pflanzen leiten. Sie sind herzlich eingeladen, die Entwicklung des Ökolabyrinths medial zu begleiten. Ab Anfang Mai wird gesät, weitere Arbeitsschritte und die unterschiedlichen Wachstumsphasen können beobachtet werden.

    Prof. Dr. Oliver Hensel, der Leiter des Fachgebiets Agrartechnik im Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel, steht Ihnen als Ansprechpartner unter Tel. (05542) 98 1225, Email: agrartechnik@uni-kassel.de, zur Verfügung.

    In der Pressemitteilung unter
    http://php.uni-kassel.de/hrz/db4/extern/dbexpert/pressemitteilung/showPM.php?id=...
    finden Sie weitere Details.

    Mit freundlichen Grüßen
    Im Auftrag

    gez. Annette Ulbricht


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Kunst / Design, Meer / Klima, Musik / Theater, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).