idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.05.2006 10:09

Wenn die Bauchspeicheldrüse nicht mehr funktioniert: Tagung im RUB-Klinikum

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Gültige Standards, aber auch neue - onkologische - Therapieansätze bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) diskutieren Experten auf dem 44. Bundestreffen des Arbeitskreises der Pankreatektomierten (AdP) vom 5. bis 7. Mai 2006. Unter dem Titel "Pankreaskarzinom und chronische Entzündung - Stand 2006" findet der wissenschaftliche Teil der Veranstaltung am Samstag, 6.5.2006 im RuhrCongress Bochum statt. Eine individuelle Ernährungsberatung für Betroffene sowie eine Ausstellung ergänzen die Tagung.

    Bochum, 02.05.2006
    Nr. 150

    Wenn die Bauchspeicheldrüse nicht mehr funktioniert
    "Pankreaskarzinom und chronische Entzündung"
    Therapie und Beratung: Tagung im RUB-Klinikum

    Gültige Standards, aber auch neue - onkologische - Therapieansätze bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) diskutieren Experten auf dem 44. Bundestreffen des Arbeitskreises der Pankreatektomierten (AdP) vom 5. bis 7. Mai 2006. Unter dem Titel "Pankreaskarzinom und chronische Entzündung - Stand 2006" findet der wissenschaftliche Teil der Veranstaltung am Samstag, 6.5.2006 im RuhrCongress Bochum statt. Eine individuelle Ernährungsberatung für Betroffene sowie eine Ausstellung ergänzen die Tagung. Mitveranstalter sind das Pankreaszentrum am St. Josef-Hospital Bochum, Klinikum der RUB, und die Kliniken Essen-Süd. Die Medien sind herzlich willkommen.

    Programm im Internet

    Das ausführliche Programm der Tagung steht im Internet unter
    http://www.pankreaszentrum.de/de/veranstaltungen.html

    Von der Operation bis zur Reha und Rente

    Die Tagung umfasst das gesamte Spektrum möglicher Krankheitsverläufe: vom operierten Patienten über aktuelle und alternative Schmerztherapien, Ernährung und Tumornachsorge bis hin zu Themen wie Reha, Recht und Rente. Dabei geht es unter anderem um die moderne, bildgebende Diagnostik, Fragen der postoperativen Verdauung, um Diabetes mellitus und psycho-onkologische Aspekte der Behandlung. Erstmals können Patienten im Vorfeld der Tagung auch individuelle Termine zur Ernährungsberatung vereinbaren.

    Fachübergreifendes Pankreaszentrum

    Das Bundestreffen der AdP findet nicht von ungefähr in Bochum statt, zählt doch das Pankreaszentrum am St. Josef-Hospital Bochum, Klinikum der RUB zu den deutschlandweit führenden Einrichtungen auf diesem Gebiet. Im Januar 2004 von Prof. Dr. Waldemar Uhl gegründet, arbeiten hier Spezialisten verschiedener Abteilungen fachübergreifend zusammen. Mehr als 1200 Patienten mit Erkrankungen an der Bauchspeicheldrüse wurden in den letzten zwei Jahren in Bochum behandelt, davon wurden über 320 operiert.

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Waldemar Uhl, Direktor der Chirurgischen Klinik, Leiter des Pankreaszentrums, St. Josef-Hospital, Klinikum der RUB, Tel. 0234/509-2211, E-Mail: w.uhl@klinikum-bochum.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).