idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.05.2006 10:50

Konzepte gesucht: Bildungschancen für sozial benachteiligte Kinder schaffen

Julia Schormann Pressestelle
Bertelsmann Stiftung

    Bertelsmann Stiftung schreibt Kita-Preis 2006 aus

    Die Bertelsmann Stiftung sucht Konzepte von Kindertageseinrichtungen, die den Bedürfnissen sozial benachteiligter Kinder auf besondere Weise gerecht werden. Daher schreibt sie den diesjährigen Kita-Preis zum Thema "Jedes Kind mitnehmen - Bildungschancen für Kinder aus sozial benachteiligten Familien" aus. Der Sieger erhält einen Sachpreis im Wert von 4.000 Euro. Bewerbungsschluss ist der 28. Juli.

    "Soziale Benachteiligung heißt nicht nur materielle Armut, sondern auch Unterversorgung in gesundheitlichen Belangen, bei Bildung, Wohnen und gesellschaftlicher Teilhabe", sagt Anette Stein von der Bertelsmann Stiftung. Die Pisa-Studie zeige, dass sozial benachteiligte Kinder im deutschen Bildungssystem die schlechtesten Chancen haben. "Hier kommt Kindertageseinrich­tungen als erster Bildungsinstitution eine besondere Rolle zu", erläutert Anette Stein.

    Über die Bertelsmann Stiftung:

    Die Bertelsmann Stiftung versteht sich als Förderin des Wandels für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Sie will Reformen in den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Soziales, Gesundheit sowie Internationale Ver­ständigung voranbringen. Die 1977 von Reinhard Mohn gegründete, gemeinnützige Einrichtung hält die Mehrheit der Kapitalanteile der Bertelsmann AG. In ihrer Projektarbeit ist die Stiftung unabhängig vom Unternehmen und parteipolitisch neutral.

    Rückfragen an: Angelina Ribeiro, Telefon: 0 52 41 / 81-81 126; E-Mail: Angelina.Ribeiro@Bertelsmann.de


    Weitere Informationen:

    http://www.kinder-frueher-foerdern.de - Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Pädagogik / Bildung
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).