idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.05.2006 11:38

2. Jahrestagung "Mikrosysteme für die Biotechnologie" in Bremen

Eberhard Scholz Hochschulkommunikation und -marketing
Universität Bremen

    Anmeldungen für die Tagung (21. bis 23. Juni 2006) noch möglich

    In vielen Bereichen der Biotechnologie und Medizin ist es vorteilhaft Prozesse zu miniaturisieren, um beispielsweise einen reduzierten Ressourcenverbrauch, kürzere Analysezeiten oder höhere Durchsätze zu realisieren. Mikrosysteme ermöglichen hierbei geringere Prozesskosten, höhere Qualitätsstandards oder auch gänzlich neue Produkte. Ein Schlüssel hierfür ist die Mikrofluidik, ein Teilgebiet der Mikrosystemtechnik, die es erlaubt, kleinste Flüssigkeitsmengen zu dosieren, zu transportieren oder etwa zu prozessieren. Doch auch andere Mikrotechniken, wie etwa Mikroelektronik, Mikrooptik, Mikromechanik oder Mikrofertigungs- und Verbindungstechnik spielen eine wichtige Rolle bei der Übertragung biologischer bzw. biochemischer Prozesse in eine miniaturisierte technische Umgebung.

    Die Jahrestagung "Mikrosysteme für die Biotechnologie" bietet eine ideale Plattform für Industrievertreter sowie Instituts- und Hochschulangehörige, um die nationalen Forschungsaktivitäten zu diskutieren, die internationale Kommunikation zu fördern und Empfehlungen für künftige Entwicklungsschwerpunkte zu formulieren. Vom 21. bis 23. Juni 2006 wird an der Universität Bremen am Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung in wissenschaftlichen Vorträgen über neueste Entwicklungen aus den Bereichen Mikrofluidiksysteme für biologische, pharmazeutische und medizinische Anwendungen berichtet.

    Der "Arbeitskreis Mikrosystemtechnik für die Biotechnologie" nimmt Anmeldungen unter http://www.iuv.uni-bremen.de/events/JT-BioMST/2-JT-MST.html entgegen. Auf der Homepage können auch die aktuellen Informationen zur Jahrestagung abgerufen werden.

    Weitere Informationen:

    Dr.-Ing. Harald Mathis (Sprecher des Arbeitskreises "Mikrosysteme für die Biotechnologie"
    Dr.-Ing. Michael Schlüter
    Arbeitskreis "Mikrosysteme für die Biotechnologie - NORD"
    Universität Bremen
    Institut für Umweltverfahrenstechnik
    Tel. 0421 218 7603
    E-Mail: michael.schlueter@iuv.uni-bremen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.iuv.uni-bremen.de/events/JT-BioMST/2-JT-MST.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).